Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 2011
Signature: RI V,1,1 n. 2011
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1232 dec. 3, ap. Precinam
Friedrich II. schreibt dem pabst weitläufig in pomphafter dem päbstlichen curialstyl nachgebildeter sprache über das heilsame zusammenwirken des pabstthums und des kaiserthums zum vortheil der kirche, und beglaubigt bei demselben Heinrich von Morra seinen grossiustitiar und den magister Peter von Vinea um gemeinschaftlich mit dem erzb. von Messina und dem bischof von Troia seine desfallsigen gedanken am päbstlichen hofe noch näher zu eröffnen. Languentis orbis‒indubitanter. Raynald 1233 § 25 ergänzt bei Höfler Friedrich II s. 355. Huill. 4,409. ‒ [Es handelte sich bei dieser gesandtschaft zunächst um die lombardische angelegenheit und es wurden ausser den genannten auch die magister Petrus de Sto Germano und Benedictus de Isernia gesandt. Rich. Sangerm.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Deutsche Übers.: v. d. Steinen, Staatsschriften 41 Nr. 16 (teilw.) -- Heinisch S. 280. Lit. (nach Hübinger, Libertas imperii 95 Anm. 69): W. Levison, Die mittelalterliche Lehre von den beiden Schwertern, in: Deutsches Archiv 9 (1952), 14--42, bes. 35 -- W. Seegrün, Kirche, Papst und Kaiser, in: HZ 207 (1968), 4--41 bes. 26 und 30f.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 2011, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-12-03_2_0_5_1_1_2893_2011 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 2011, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-12-03_2_0_5_1_1_2893_2011 (XML)
x
Mentions:
Places
- ap. Precinam
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 2011, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1232-12-03_2_0_5_1_1_2893_2011/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success