Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1968
Signature: RI V,1,1 n. 1968
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1232 mai 00, apud Utinum in Foro Julii
Friedrich II. bestätigt auf bitte des grafen Adolf von Holstein die rechtsverleihung nach altem lübischem recht, welche dessen vater der alten stadt Hamburg in bezug auf hofstätten, weiden, fruchte der waldbäume, zollfreiheit in seinem land und zwiefachen markt in iedem iahr gemacht hat. Z.: S. erzb. v. Mainz, B. patr. v. Aglei, die erzb. v. Salzburg u. Magdeburg, die bisch. E. v. Bamberg, S. v. Regensburg hofcanzler, H. v. Worms u. der v. Wirzburg, der erw. v. Freising, der abt v. St. Gallen, die herz. v. Sachsen, Meran u. Kärnthen, der gr. v. Ortenburg, die markgr. v. Baden u. Burgau, Werner v. Boland, Gunzelin, G. u. C. v. Hohenloe, die schenken v. Winterstetten und Klingenburg, Rich. cämmerer. Lappenberg Hamb. Urkb. 1,429. Huill. 4,341. Schlesw. Holst. Urkksamml. 1,30. ‒ [Die zeugenreihe entspricht der ursprünglichen des privilegs für die fürsten insbesondere in der unpassenden stellung der Hohenlohe.] Verbesserungen und Zusätze:
Z.: ... markgr. v. Baden, markgr. v. Burgau, gr. v. Ortenburg.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Or. in Schleswig, Landesarchiv, Urk. Abt. 1 Nr. 260. Beschreibung: Reincke, Forschungen und Skizzen 124 Nr. 2. Regest: Hohenlohisches UB. 1, 67 Nr. 115.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1968, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-05-00_4_0_5_1_1_2841_1968 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1968, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-05-00_4_0_5_1_1_2841_1968 (XML)
Current repository:
Schleswig, Landesarchiv, Urk. Abt. 1 Nr. 260. Beschreibung: Reincke, Forschungen und Skizzen 124 Nr. 2
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Hohenlohisches UB
Places
- apud Utinum in Foro Julii
Persons
- Friedrich II.
- S. erzb. v. Mainz, B. patr. v. Aglei, die erzb. v. Salzburg u. Magdeburg, die bisch. E. v. Bamberg, S. v. Regensburg hofcanzler, H. v. Worms u. der v. Wirzburg, der erw. v. Freising, der abt v. St. Gallen, die herz. v. Sachsen, Meran u. Kärnthen, der gr. v. Ortenburg, die markgr. v. Baden u. Burgau, Werner v. Boland, Gunzelin, G. u. C. v. Hohenloe, die schenken v. Winterstetten und Klingenburg, Rich. cämmerer.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1968, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1232-05-00_4_0_5_1_1_2841_1968/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success