Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1778
Signature: RI V,1,1 n. 1778
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1230 apr. 00, ....
Friedrich II. bestätigt dem abt Heinrich von Tegernsee auf dessen persönlich vorgetragene bitte das eingerückte privileg Heinrichs VI d. d. Wirzburg 18 mai 1193. Mit goldbulle. Z.: Berthold patr. v. Aglei, die erzbb. Eberh. v. Salzburg u. L. v. Reggio, die bisch. Sifr. v. Regensburg, Karl v. Seckau u. der v. Triest, die pröbste Heinr. v. Passau (u. Conr. v. Innichen), die herz. Liup. v. Oestr. u. Steier, Otto v. Meran zugleich pfalzgr. v. Burgund, Bernh. v. Kärnthen u. Rain. v. Spoleto (den der pabst am 4 d. m. sammt seinem bruder Berthold excommunicirt hatte. Rich. Sangerm.), Rapoto pfalzgr. u. dessen br. Heinr. gr. v. Ortenberg, Ulrich v. Pecka, Aldemar v. Chunring, Engelh. u. dessen br. Friedr. v. Adelechow, Cunr. v. Hohenloch gr. v. Romaniola, Albert Rimessindle (Rindsmul?), Gotfr. v. Salzburg. Hund Metrop. 3,396. Or. Guelf. 1,85. Mon. Boic. 6,205. Huill. 3,181. Vergl. Mon. Boic. 30a,158. ‒ Die goldbulle fehlt ietzt, und ist wohl erst in neuem zeiten entwendet worden. [Eine zweite originalausfertigung fügt unter den zeugen den probst von Innichen zu und hat ein wachssiegel, wie in ihr auch nur ein solches angekündigt ist. ‒ Der probst von Innichen erwirkte einen rechtsspruch gegen die verleihung der stadt Freising an den herzog von Baiern, der schon zu Foggia erfolgt sein wird; vgl. zu iuni 25.] Verbesserungen und Zusätze:
In der zeugenreihe dürfte zu bessern sein: Friedr. v. Adelburg (s. nr. 1824), ... Albert Rindsmul (s. das.), Gerhoch v. Salzburg (s. nr. 1806. 1818).
Verbesserungen und Zusätze (1983):
2 Orr. (eines mit Goldbulle) von verschiedenen kanzleimäßigen Händen in München, HStA., KS. 690 a.b. Beschreibung: Philippi 82. Regest: Hohenlohisches UB. 1,52 Nr. 78.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1778, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1230-04-00_1_0_5_1_1_2611_1778 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1778, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1230-04-00_1_0_5_1_1_2611_1778 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
- Digitalisat der Buchseite
- Abbildungen im LBA Marburg: Zwei Orgg. (A, mit Probst Conrad von Innichen als Zeugen; B, ohne den Probst), zeitg. Kopie
abstracts:
- Hohenlohisches UB
Places
- ....
Persons
- Berthold patr. v. Aglei, die erzbb. Eberh. v. Salzburg u. L. v. Reggio, die bisch. Sifr. v. Regensburg, Karl v. Seckau u. der v. Triest, die pröbste Heinr. v. Passau (u. Conr. v. Innichen), die herz. Liup. v. Oestr. u. Steier, Otto v. Meran zugleich pfalzgr. v. Burgund, Bernh. v. Kärnthen u. Rain. v. Spoleto (den der pabst am 4 d. m. sammt seinem bruder Berthold excommunicirt hatte. Rich. Sangerm.), Rapoto pfalzgr. u. dessen br. Heinr. gr. v. Ortenberg, Ulrich v. Pecka, Aldemar v. Chunring, Engelh. u. dessen br. Friedr. v. Adelechow, Cunr. v. Hohenloch gr. v. Romaniola, Albert Rimessindle (Rindsmul?), Gotfr. v. Salzburg.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1778, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1230-04-00_1_0_5_1_1_2611_1778/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success