Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1597
Signature: RI V,1,1 n. 1597
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1226 märz 00, ap. Ariminum
Friedrich II. bestätigt dem Bartholomeus prior des hospitals zu Potenza (Picena südlich von Loretto) und procurator des hospitals des ordens der Kreuzträger bei Bologna ein auszugsweise mitgetheiltes schutzprivileg kaiser Friedrichs und ein dasselbe wiederholendes und die wiedererbauung des hospitals zu Cesena gestattendes privileg kaiser Heinrichs; bewilligt weiter dem prior und den brüdern die annahme von vermächtnissen, schutz für personen und sachen, befreiung von in veranlassung eines festes, einer vermählung oder eines ritterschlags verlangten abgaben, ausschliesslichen gerichtsstand vor gekornen richtern oder legaten und nuntien des kaisers, befreiung von den canonen zuwiderlaufenden statuten, bestellung eines (vogts) zur leistung des calumnieneides und der führung von streitsachen, wasserableitungen zu ihrem nutzen, zollfreiheit zu wasser und lande; bestätigt ihnen endlich die von denen, welche sie für das reich inne hatten, wiedererworbene kirche S. Angeli und rückforderung der dazu gehörenden güter trotz hundertiähriger veriährung, und einen vom bischofe von Fermo geschenkten wald. Z.: die erzb. A. v. Magdeburg u. L. v. Reggio, die bischöfe R. v. Chur zugleich abt v. S. Gallen, J. v. Turin u. M. v. Imola, R. herz. v. Spoleto, die grafen Günther v. Kevernburg, Rudolf v. Habsburg, Conr. v. Wasserburg, Sifr. v. Vianden, Rich. de Principatu marsch. des kaiserl. hofes. Vogel de ecclesiis Recanatensi et Lauretana 13. Ficker Ital. Urkk. 346. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Die Angabe von P. Kehr, It. pont. 5, 285, das Or. befinde sich im Archivio di Stato. Mailand, unzutreffend. Kopien von 1250 I. 1 und von 1272 VIII. 31 in Mailand, Archivio di Stato, sez. storica, dipl. e dispacci sovrani IV und III, 18. Jh. in Treviso, Biblioteca comunale, ms. 474 (Storia dei Crociferi), 461. Zur Ü. auch QuF. 16, 1914, 69 f. 146 (Kalbfuß). Regest: Steinacker, Reg. Habsburgica 123.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1597, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1226-03-00_1_0_5_1_1_2314_1597 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1597, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1226-03-00_1_0_5_1_1_2314_1597 (XML)
Current repository:
Archivio di Stato. Mailand, unzutreffend. Kopien von 1250 I. 1 und von 1272 VIII. 31 in Mailand, Archivio di Stato, sez. storica, dipl. e dispacci sovrani IV und III, 18. Jh. in Treviso, Biblioteca comunale, ms. 474 (Storia dei Crociferi), 461. Zur Ü. auch QuF. 16, 1914, 69 f. 146 (Kalbfuß)
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Steinacker, Reg
Places
- ap. Ariminum
Persons
- Friedrich II.
- die erzb. A. v. Magdeburg u. L. v. Reggio, die bischöfe R. v. Chur zugleich abt v. S. Gallen, J. v. Turin u. M. v. Imola, R. herz. v. Spoleto, die grafen Günther v. Kevernburg, Rudolf v. Habsburg, Conr. v. Wasserburg, Sifr. v. Vianden, Rich. de Principatu marsch. des kaiserl. hofes.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1597, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1226-03-00_1_0_5_1_1_2314_1597/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success