useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1586
Signature: RI V,1,1 n. 1586
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1225, (apud Tarentum)
Friedrich II. nimmt das kloster Petershausen bei Constanz in seinen schutz und bestätigt dessen privilegien. Lünig Reichsarch. 18,412. Huill. 2,524. ‒ Nur mit iahr 1225; noch nicht könig von Jerusalem, also vor nov. gehörend. [Die corrumpirte ortsangabe ap. Terentenum kann sich in diesem iahre sicher nicht auf Ferentino beziehen; es wird mit Huill. Tarent anzunehmen sein, das sich hier dem itinerar genau einfügt.]
Verbesserungen und Zusätze:
Das orig. zu Karlsruhe hat deutlich ap. Ferentinum a. d. inc. millesimo ducentesimo xx(v. iiii kal. madii ind.) undecima, wobei das eingeklammerte auf resur von anderer, die V der iahreszahl sogar von viel späterer hand eingetragen ist. Es kann darnach nicht bezweifelt werden, dass die urk. zu 1223 (märz) und nach Ferentino gehört.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Or. in Karlsruhe, GLA., KS. D 27.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1586, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1225-00-00_1_0_5_1_1_2294_1586 (XML)

Orig.

Current repository
Karlsruhe, GLA., KS. D 27.

    x
    Places
    • (apud Tarentum)
      Persons
      • Friedrich II.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.