Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1097
Signature: RI V,1,1 n. 1097
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1220 apr. 7, ap. Hagenowe
Friedrich II. antwortet dem pabst Honorius III, seinem einzigen wohlthäter, auf dessen verwendung für den grafen Rayner [von Sarteano], dass dieser ihn und sein land vielfach verfolgt und mit territorialanmassungen nicht zufrieden sogar nach seinem blut gedürstet habe, weshalb er ihn, seit er ohne geleitsbrief nach Deutschland gekommen, in höfischer haft halte, und weshalb er, weil der graf und dessen verwandte von Tuscien aus kriegsrüstungen gegen Sicilien betrieben, den Pisanern befohlen habe die überfahrt nach Sicilien zu hindern; indessen sei er bereit auf des pabstes fürsprache den grafen ohne weitere strafe frei zu lassen, wenn dieser nur vordersamst das land was er in Sicilien occupirt hat herausgeben werde. Litteras apostolice ‒ assignare. Pertz abschriftlich aus den päbstlichen regesten. Künftig bei Winkelmann. ‒ [Vgl. Winkelmann O. 407. In einem undatirten schreiben, künftig bei Winkelmann, zeigt der graf dem pfalzgrafen Guido von Tuscien an, dass er nun aus der gefangenschaft des kaisers (also nach 22 nov. 1220) befreit sei.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Druck: Winkelmann, Acta imp. 1,153 Nr. 176.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1097, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1220-04-07_1_0_5_1_1_1757_1097 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1097, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1220-04-07_1_0_5_1_1_1757_1097 (XML)
x
Mentions:
Places
- ap. Hagenowe
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1097, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1220-04-07_1_0_5_1_1_1757_1097/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success