useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 983
Signature: RI V,1,1 n. 983
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1219 feb. 21, ....
Friedrich II. (apud Wormaciam) schreibt dem schultheiss und den bauern in Tribur dass er die schenkung der wiese in Huserbrucken an das kloster Eberbach durch Wigand von Nauheim und Walter von Mörfelden aufrecht erhalten wolle und gebietet den zu Hassloch verweilenden brüdern wegen dieser wiese keine beschwerde zu machen noch solche den erben der schenker zu gestatten, da die brüder dem willen der schenker gemäss zu einem zins von einem halben pfund wachs bereit sind. Böhmer Acta 241. Forsch. zur deutschen G. 16,89 aus copialb. ‒ [Mag die entfernung urkk. desselben tages aus Speier und Worms zur noth zulassen, so ist es ganz unwahrscheinlich, dass der könig einen ausflug nach Worms machte, während die fürsten zahlreich zu Speier versammelt waren. Eher möchte die zum tage nicht stimmende ortsangabe darauf schliessen lassen, dass der könig einige tage früher zu Worms war, was die zeitverhältnisse zulassen wurden. Vgl. auch Beitr. zur Urkkl. 1,39.2,479.]
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 983, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-02-21_5_0_5_1_1_1629_983 (XML)
x
Places
  • ....
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.