Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1024
Signature: RI V,1,1 n. 1024
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12(19 juli 25/27), Erfordie
Friedrich II. bekundet dass er nach dem vorgange seines vaters Heinrich und seines oheim Philipp die kirche zu Lausnitz in seinen schutz genommen, und bestätigt ihr alles, was seine ministerialen derselben geschenkt haben oder noch schenken werden. Z.: Sifr. erzb. v. Mainz, Alb. erzb. v. Magdeburg, Engeln. bisch. v. Naumburg, Otto bisch. v. Wirzburg, Dietr. markgr. v. Meissen, landgr. Ludwig, Heinr. gr. v. Anhalt und Alb. dessen br. herz. v. Bernburg söhne des herz. Bernhard, gr. Heinr. u. dessen br. Günth. v. Schwarzburg, Hartm. u. Herm. edle v. Lobedeburg, Dietr. burggr. v. Kirchberg, Alb. burggr. v. Altenburg; die ministerialen des reichs: Heinr. v. Wida mit dessen brüdern, Heinr. v. Coldiz, Wolchmar u. Herm. br. v. Camburg. Schultes Direct. 2,545 u. Huill. 1,943 unvollst. und entstellt. Correspondenzblatt des Gesammtvereins 1868 s. 26 vollst. ex or. ‒ Mit 1220, ind. 7, ohne tag; [das die conceptionis bei Schultes ist aus anno ab incarnatione corrumpirt. Vergl. Cohn in den Forsch. zur deutschen G. 9,540, der die urk. zu ende iuli stellt. Vgl. darüber zum 24 iuni.] Verbesserungen und Zusätze:
Mitth. d. Geschichtsver. d. Osterlands (1884) 8,64.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Benützung von BF. 781 für Kloster Bosau. Empfängerausfertigung. testes -- plures in hellerer Tinte von anderer Hand. Zinsmaier, Reichsgesetze 92 Anm. 17. Or. in Altenburg, StA. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 193 Nr. 263 -- Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1841 (wichtig wegen Datierung) -- Altenburger UB. 77 Nr. 95.
Ergänzung der unvollständigen Datierung gemäß dem Nachtragsband von Zinsmaier (1983).
Im Erstdruck genannte Datierung: 1219
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1024, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-00-00_1_0_5_1_1_1673_1024 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1024, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-00-00_1_0_5_1_1_1673_1024 (XML)
Current repository:
Benützung von BF. 781 für Kloster Bosau. Empfängerausfertigung. testes -- plures in hellerer Tinte von anderer Hand. Zinsmaier, Reichsgesetze 92 Anm. 17. Or. in Altenburg, StA. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 193 Nr. 263 -- Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1841 (wichtig wegen Datierung) -- Altenburger UB. 77 Nr. 95.
Comment
Zeugen:abstracts:
- Cod
Places
- Erfordie
Persons
- Friedrich II.
- Sifr. erzb. v. Mainz, Alb. erzb. v. Magdeburg, Engeln. bisch. v. Naumburg, Otto bisch. v. Wirzburg, Dietr. markgr. v. Meissen, landgr. Ludwig, Heinr. gr. v. Anhalt und Alb. dessen br. herz. v. Bernburg söhne des herz. Bernhard, gr. Heinr. u. dessen br. Günth. v. Schwarzburg, Hartm. u. Herm. edle v. Lobedeburg, Dietr. burggr. v. Kirchberg, Alb. burggr. v. Altenburg; die ministerialen des reichs: Heinr. v. Wida mit dessen brüdern, Heinr. v. Coldiz, Wolchmar u. Herm. br. v. Camburg.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1024, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1219-00-00_1_0_5_1_1_1673_1024/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success