Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 510
Signature: RI V,1,1 n. 510
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1218 mai 18, Hartesburch
Otto IV. giebt in unwiderruflicher weise dem heil. Johann baptist und dem heiligen Blasius den patronen von Braunschweig zu seinem seelenheil den ort Scheverlingeburg [vgl. zu nr. 482] mit mit allem genannten zugehör an kirchen gutem und gefällen unter einigen näheren bestimmungen. Z.: Sifr. bisch. v. Hildesheim, Friedr. abt in Lutter, Otto pr. in Scheninge, Gozwin pr. v. Neuwerk in Halberstadt, Conr. hauptdecan in Hildesheim, Conr. cantor, Conr. scholaster, Heinr. v. Tossem, Ambros. priester zu Frankenberg, Heinr. gr. v. Waldenberch, Luthard v. Meinersem, Gunz. truchsess, Ulr. vogt, Heinr. marschall, Rother v. Velthem, Joh. v. Bornem. Mit schliesslicher verwünschung derienigen welche dieser letzwilligen verfügung zuwider thun möchten. Aus dem or. in Wolfenbüttel. Mader Antiq. Brunsv. ed. II. s. 249. Rehtmeier Braunschw. Kirchengesch. 1,59. Asseburg. Urkkb. 1,65 ex or. ‒ [Vergl. die urk. des bischofs von Hildesheim, Or. Guelf. 3,661, wonach kaiser Otto, in castro suo Hartesborg existente, cum bene compos sui esset et nulla pregravatus infirmitate, vor denienigen, deren namen am ende der urk. aufgeführt sind, iene schenkung machte, welche dann pfalzgraf Heinrich bei den exequien zu Braunschweig bestätigte. Es sind dann fast alle oben genannten zeugen aufgeführt, aber auch Bernhard von Horstmar und einige andere aufgeführt, welche sicher nicht zu Harzburg, wohl aber nach der entsprechenden urk. des pfalzgrafen, Or. Guelf. 3,660, bei den exequien waren.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt von Propst Johannes Marcus (Otto D), geschrieben von einem kaiserlichen Notar (Otto F). Walter 179, 183. Or. in Wolfenbüttel, StA. Regest: UB. des Hochstifts Hildesheim 1,673 Nr. 709.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 510, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1218-05-18_2_0_5_1_1_1013_510 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 510, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1218-05-18_2_0_5_1_1_1013_510 (XML)
Current repository:
Wolfenbüttel, StA
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- UB
Places
- Hartesburch
Persons
- Otto IV.
- Sifr. bisch. v. Hildesheim, Friedr. abt in Lutter, Otto pr. in Scheninge, Gozwin pr. v. Neuwerk in Halberstadt, Conr. hauptdecan in Hildesheim, Conr. cantor, Conr. scholaster, Heinr. v. Tossem, Ambros. priester zu Frankenberg, Heinr. gr. v. Waldenberch, Luthard v. Meinersem, Gunz. truchsess, Ulr. vogt, Heinr. marschall, Rother v. Velthem, Joh. v. Bornem.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 510, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1218-05-18_2_0_5_1_1_1013_510/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success