Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 854
Signature: RI V,1,1 n. 854
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1216 apr. 17, ....
Friedrich II. verspricht dem Philipp von Bolanden die burg Reichenstein wieder zuzustellen sobald er sie vom Rheingrafen Wolfram gelöset haben werde, wie das bis zur nächsten pfingstoctave geschehen soll und stellt ihm dafür als bürgen die bischöfe Conrad von Metz und Speier und Lupold von Worms, die grafen Albert von Everstein, Friedrich von Leiningen und Gerhard von Dietz, dann Werner von Boland und Reinhard von Lautern. Schotts Geschichte der Rheingrafen hs. bei Habel. Mittelrhein. Urkkb. 3,67 aus abschr. Kindlingers. ‒ [Mit 1217, aber ind. 4, und sicher hieher gehörend, da Lupold von Worms schon am 17 ian. 1217 starb.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Fälschung. Text nur bei G. F. Schott überliefert. Wibel, in: Neues Archiv 29 (1904), 676 Anm. 1 und Zinsmaier, Untersuchungen 377.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 854, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1216-04-17_2_0_5_1_1_1473_854 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 854, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1216-04-17_2_0_5_1_1_1473_854 (XML)
x
Places
- ....
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 854, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1216-04-17_2_0_5_1_1_1473_854/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success