Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 852
Signature: RI V,1,1 n. 852
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1216 apr. 12, ap. Spiram
Friedrich II. erzählt dass er (am 29 iuli 1215) dem bischof Johann von Kamerik, nachdem ihm derselbe gehuldigt hatte, auf seine bitte nach massgabe der privilegien welche derselbe von seinen vorfahren hatte, mit den regalien investirt und die briefe welche ohne dessen wissen die bürger von Kamerik über ihr herkommen von ihm erschlichen hatten, durch fürstenspruch für nichtig erklärt, auch diese bürger (am 31 iuli 1215) weil sie seit mehr als fünf iahren in der excommunication verharrt waren, mit der reichsacht belegt habe, dass dann aber neuerdings die bürger von Kamerik während ihr bischof auf der reise zum lateranensischen concil sich befunden eine wiederholte bestätigung ihrer privilegien (am 26 sept. 1215) von ihm erschlichen haben, welche er nun ebenfalls für nichtig erklärt. Z.: Conr. bisch. v. Regensburg, die grafen Burch. v. Mansfeld, Ad. v. Schauenburg, Sigbert v. Werd, Gerh. u. Heinr. v. Dietz, Friedr. v. Leiningen, Wern. v. Kiburg, Heinr. v. Zweibrücken u. Heinr. v. Rapperswyl, dann Werner reichsseneschall, Ans. v. Justingen reichsmarschall, Ulr. v. Minzenberg reichscämmerer, Phil. v. Boland, Simon vogt v. Metz, Conr. de Tenne probst v. Worms, Bertrand archidiacon, Petr. de Viri domherr v. Metz, die mag. Joh. thesaurar, Michael u. Wilh. domherren v. Kamerik, Joh. de Markonio u. Joh. de Cantain pares Cameracenses. Ego Conradus etc. Per m. Bertholdi imp. aule prothonotarii. Bethmann ex cop. sec. 13 zu Cambrai. Mutte Mémoire 30. Huill. 1,449. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Unter Verwendung einzelner Redeweisen und Formeln aus BF. 252, 816,822 und 835 von einem Kanzleifremden (vermutlich Empfängerschreiber) verfaßt. Regest: Pöhlmann-Doll, Reg. der Grafen von Zweibrücken Nr. 55.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 852, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1216-04-12_1_0_5_1_1_1471_852 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 852, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1216-04-12_1_0_5_1_1_1471_852 (XML)
x
Comment
Zeugen:abstracts:
- Pöhlmann-Doll, Reg
Places
- ap. Spiram
Persons
- Conr. bisch. v. Regensburg, die grafen Burch. v. Mansfeld, Ad. v. Schauenburg, Sigbert v. Werd, Gerh. u. Heinr. v. Dietz, Friedr. v. Leiningen, Wern. v. Kiburg, Heinr. v. Zweibrücken u. Heinr. v. Rapperswyl, dann Werner reichsseneschall, Ans. v. Justingen reichsmarschall, Ulr. v. Minzenberg reichscämmerer, Phil. v. Boland, Simon vogt v. Metz, Conr. de Tenne probst v. Worms, Bertrand archidiacon, Petr. de Viri domherr v. Metz, die mag. Joh. thesaurar, Michael u. Wilh. domherren v. Kamerik, Joh. de Markonio u. Joh. de Cantain pares Cameracenses.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 852, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1216-04-12_1_0_5_1_1_1471_852/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success