Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 842
Signature: RI V,1,1 n. 842
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1216 ian. 23, Hagenowe
Friedrich II. thut dem Deutschorden die gnad dass der ieweilige ordensmeister Deutschlands wenn er an den hof kommt dem hofgesinde zugezählt und mit einem bruder und sechs pferden gleich demselben soll verpflegt werden. Desgleichen dass zwei ordensbrüder am kaiserlichen hoflager sich abwechselnd aufhalten und nebst drei pferden mit allem nöthigen versehen werden sollen. Z.: Conr. bisch. v. Metz u. Speier hofcanzler, Sifr. bisch. v. Augsburg, Joh. bisch. v. Kamerik, Heinr. bisch. v. Strassburg, Oddo herz. v. Meran, Theobald herz. v. Lothringen, Herm. markgr. v. Baden, Sigb. gr. v. Werd, Hartm. gr. v. Wirtenberg, Heinr. v. Nifen, Ans. v. Justingen reichsmarschall, Wern. v. Boland reichstruchsess, Ulr. v. Minzenberg reichscämmerer. Duellius Hist. ord. Teut. 12. (Feder) Unterricht nr. 2. Brandenb. Usurpationsgesch. 87. Hennes Cod. ord. Teut. 20. Huill. 1,439. Zeugen ergänzt nach abschr. von Foltz aus dem or. im Deutschordensarchive zu Wien. ‒ Mit 1214, ind. 4. [Beides so im or. mit ziffern. Die einreihung nach der ind. wird gewiss die richtigere sein. Zeigen die zeugen der folgenden urk. nicht gerade grössere übereinstimmung, so ist zu beachten, dass der markgraf von Baden vor märz 1214 nie bei Friedrich nachweisbar ist. Das itinerar würde auch 1214 gerade keine schwierigkeit bieten, wohl aber 1215, wohin nach der ietzt üblichen zählung die urk. bei beachtung des incarnationsiahres wahrscheinlicher zu setzen wäre.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Walter 156: Von PhA = FC geschrieben. Nach Zinsmaier, Untersuchungen 396 von ihm verfaßt und geschrieben. Or. mit rotem Wachssiegel in Wien, Deutschordenszentralarchiv. Kopie 15. Jh. in Karlsruhe, GLA., 67/867,133 v. Druck: de Geer, Archieven 7 Nr. 3 nach Transsumpt von 1428 III. 21.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 842, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1216-01-23_1_0_5_1_1_1460_842 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 842, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1216-01-23_1_0_5_1_1_1460_842 (XML)
x
Comment
Zeugen:Places
- Hagenowe
Persons
- Conr. bisch. v. Metz u. Speier hofcanzler, Sifr. bisch. v. Augsburg, Joh. bisch. v. Kamerik, Heinr. bisch. v. Strassburg, Oddo herz. v. Meran, Theobald herz. v. Lothringen, Herm. markgr. v. Baden, Sigb. gr. v. Werd, Hartm. gr. v. Wirtenberg, Heinr. v. Nifen, Ans. v. Justingen reichsmarschall, Wern. v. Boland reichstruchsess, Ulr. v. Minzenberg reichscämmerer.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 842, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1216-01-23_1_0_5_1_1_1460_842/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success