useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 804
Signature: RI V,1,1 n. 804
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1215 iuni 20, apud Ulmam
Friedrich II. nimmt das von seinen vorfahren gestiftete und dotirte kloster Lorch mit den personen welche dort gott dienen und allen seinen gütern und hörigen leuten in seinen besondern schutz, nimmt nach den privilegien seiner vorfahren die vogtei über das kloster und dessen güter fortan in seine und seiner nachkommen hände, und verbietet andern bei schwerer strafe sich dieser vogtei anzumassen. Z.: Conr. bisch. v. Regensburg, Sifr. bisch. v. Augsburg, Hartw. bisch. v. Eichstädt, Cono abt v. Elwangen, Alb. gr. v. Eberstein, Rud. pfalzgr. v. Tübingen, Ulrich gr. v. Helfenstein, Egeno gr. v. Urach u. dessen sohn, Ans. marsch. v. Justingen, Bert. v. Druchburg, Alb. v. Steusslingen, Bert. v. Bundelach, Dieto v. Ravensburg, Berenger v. Ravenstein, Eberh. truchs. v. Tanne, Conr. v. Tanne, Conr. u. Bernold v. Staufen. Besold Doc. red. 1,449. Crusius Ann. Suev. 3,3. Huill. 1,389. Wirtemb. Urkkb. 3,22 mit den nicht unerheblichen abweichungen beider originale. ‒ Mit 1215, ind. 3, reg. 3, doch fehlt reg. 3 in dem einen der beiden originale.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Beide Ausfertigungen fast textgleich und von FD verfaßt. I von FD geschrieben, II von unbekannter Hand. Walter 125. Zinsmaier, Untersuchungen 407.413. 2 Orr. in Stuttgart, HStA., KS. 32, 32a. Beschreibung: Philippi 71.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 804, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1215-06-20_1_0_5_1_1_1408_804 (XML)
x

Comment

Zeugen: Conr. bisch. v. Regensburg, Sifr. bisch. v. Augsburg, Hartw. bisch. v. Eichstädt, Cono abt v. Elwangen, Alb. gr. v. Eberstein, Rud. pfalzgr. v. Tübingen, Ulrich gr. v. Helfenstein, Egeno gr. v. Urach u. dessen sohn, Ans. marsch. v. Justingen, Bert. v. Druchburg, Alb. v. Steusslingen, Bert. v. Bundelach, Dieto v. Ravensburg, Berenger v. Ravenstein, Eberh. truchs. v. Tanne, Conr. v. Tanne, Conr. u. Bernold v. Staufen.
Places
  • apud Ulmam
    Persons
    • Conr. bisch. v. Regensburg, Sifr. bisch. v. Augsburg, Hartw. bisch. v. Eichstädt, Cono abt v. Elwangen, Alb. gr. v. Eberstein, Rud. pfalzgr. v. Tübingen, Ulrich gr. v. Helfenstein, Egeno gr. v. Urach u. dessen sohn, Ans. marsch. v. Justingen, Bert. v. Druchburg, Alb. v. Steusslingen, Bert. v. Bundelach, Dieto v. Ravensburg, Berenger v. Ravenstein, Eberh. truchs. v. Tanne, Conr. v. Tanne, Conr. u. Bernold v. Staufen.
      • Friedrich II.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.