useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 797
Signature: RI V,1,1 n. 797
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1215 mai 3, ap. Andernacum
Friedrich II. schenkt in anbetracht der treuen dienste der standhaftigkeit und des eifers, welche Albert erzbischof von Magdeburg ihm bewährt hat, und in erwägung dass diese widmung um so mehr einer belohnung bedürfe, da es ihr nicht gelang verlust zu meiden, noch den sturm der zeit zu bändigen der seine fluthen über das erzstift ergoss, dem heiligen Moritz und der kirche Magdeburgs mit einwilligung der fürsten die burg Schopau an der Saale nebst 120 in ihrer nähe und bei Osterhausen gelegene mansen, welche güter bisher graf Burcard von Mansfeld vom reiche trug nunmehr aber ihm resignirt hat. Z.: Sifr. erzb. v. Mainz päbstl. legat u. erzcanzler des kaiserl. hofes, Theod. erzb. v. Trier, Heinr. bisch. v. Strassburg, Cunr. abt v. Lorsch, Ludw. Rheinpfalzgr. u. herz. v. Baiern, Gotfrid (so statt Heinrich) herz. v. Brabant, Heinr. herz. v. Limburg, Heinr. u. Walr. dessen söhne, die gr. Ludw. v. Los, Ad. v. Berg, Ad. v. Schauenburg, Heinr. v. Sain, Ad. v. Mark, Gerh. v. Geldern, Gotfr. v. Spanheim, Heinr. v. Schwarzburg, Gerh. v. Rieneck u. Ernst v. Vilseck, dann Wern. u. Phil. v. Boland, Walt. schenk v. Schipf. Per m. Marquardi (vgl. Beitr. zur Urkkl. 2,236) imp. aule notarii vice domni Conradi etc. Ludewig Rel. 12,374. Gercken Cod. Brand. 4,365. Bondam Charterboek 1,312. Huill. 1,378. Jaffé Dipl. quadr. 53 ex or. zu Berlin, dessen echtheit bezweifelnd. Vgl. dagegen Winkelmann O. 390. ‒ Mit 1215, ind. 3, reg. rom. 3.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt und geschrieben von einem Notar des Erzbischofs von Magdeburg. Zinsmaier, Reichsgesetze 102f. Or, in Magdeburg, StA. Beschreibung: Philippi 71. Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1623 -- Hessel-Krebs, Reg. der Bischöfe von Straßburg Nr. 816.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 797, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1215-05-03_1_0_5_1_1_1399_797 (XML)
x

Comment

Zeugen: Sifr. erzb. v. Mainz päbstl. legat u. erzcanzler des kaiserl. hofes, Theod. erzb. v. Trier, Heinr. bisch. v. Strassburg, Cunr. abt v. Lorsch, Ludw. Rheinpfalzgr. u. herz. v. Baiern, Gotfrid (so statt Heinrich) herz. v. Brabant, Heinr. herz. v. Limburg, Heinr. u. Walr. dessen söhne, die gr. Ludw. v. Los, Ad. v. Berg, Ad. v. Schauenburg, Heinr. v. Sain, Ad. v. Mark, Gerh. v. Geldern, Gotfr. v. Spanheim, Heinr. v. Schwarzburg, Gerh. v. Rieneck u. Ernst v. Vilseck, dann Wern. u. Phil. v. Boland, Walt. schenk v. Schipf.
abstracts
  • Dobenecker, Reg
Places
  • ap. Andernacum
    Persons
    • Friedrich II.
      • Sifr. erzb. v. Mainz päbstl. legat u. erzcanzler des kaiserl. hofes, Theod. erzb. v. Trier, Heinr. bisch. v. Strassburg, Cunr. abt v. Lorsch, Ludw. Rheinpfalzgr. u. herz. v. Baiern, Gotfrid (so statt Heinrich) herz. v. Brabant, Heinr. herz. v. Limburg, Heinr. u. Walr. dessen söhne, die gr. Ludw. v. Los, Ad. v. Berg, Ad. v. Schauenburg, Heinr. v. Sain, Ad. v. Mark, Gerh. v. Geldern, Gotfr. v. Spanheim, Heinr. v. Schwarzburg, Gerh. v. Rieneck u. Ernst v. Vilseck, dann Wern. u. Phil. v. Boland, Walt. schenk v. Schipf.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.