useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 471
Signature: RI V,1,1 n. 471
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1212 märz 20, ap. Frankinfort
Otto IV. Vertrag zwischen kaiser Otto und herzog Ludwig von Baiern. Letzterer verspricht und beschwört dass er lebenslänglich in guten treuen und ohne gefährde dem kaiser gegen den pabst und iedermann dienen und aus keiner veranlassung von ihm abfallen werde. Dies wird befestigt dadurch 1) dass zwölf genannte edle (und zwar folgende: Rapoto pfalzgraf von Baiern, Heinrich graf von Ortenberg, der graf von Mosburg, graf Kalhohus (von Kirchberg), Heinrich von Stein, Conrad von Horbach, Eberhard graf von Domberg, Heinrich von Randeck, Wolf von Lengenfeld, Alram von Hals, der graf von Valai und Sigboto graf von Neuenburg) schwören dem kaiser gegen den herzog beizustehen wenn dieser sein versprechen bricht, 2) dass zwölf genannte dienstmannen schwören auf verlangen des kaisers in Augsburg einlager zu halten wenn der herzog seinem versprechen untreu wird, 3) dass der herzog dem kaiser die söhne genannter seiner leute auf zwei iahre als geiseln stellt. Dagegen verspricht der kaiser dem herzog ein gnädiger herr zu sein und denselben auf alle weise zu fördern. Tolner Hist. Pal. 69. Or. Guelf. 3,810. Mader Antiq. Brunsv. Ed. II s. 131. Mon. Germ. 4,220. Mon. Wittelsbac. 1,11. ‒ Dieser vertrag wurde kein volles iahr gehalten; im feb. 1213 finden wir herzog Ludwig schon bei Friedrich II!
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Von unbekanntem Verfasser. Druck: MGH. Constit. II, 49 Nr. 40.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 471, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-03-20_1_0_5_1_1_887_471 (XML)
x
Places
  • ap. Frankinfort
    Persons
    • Otto IV.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.