Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 334
Signature: RI V,1,1 n. 334
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1209 dec. 14, ap. Fulgineum
Otto IV. ertheilt den bürgern von Siena (in wiederholung der urk. Heinrichs VI von 1186 oct. 25) ein umfassendes privileg, wonach sie ihre consuln frei wählen können, welche iährlich die investitur vom könige oder kaiser, wenn dieser in Italien ist, sonst von dem legaten oder nuntius welcher zur zeit in Tuscien ist, ohne zahlung einer abgabe zu empfangen haben; verweigert der legat oder nuntius die investitur, so reicht es hin sie erbeten zu haben; ist weder ein kaiser oder könig noch ein certus legatus imperii in Italien, so haben die consuln alle fünf iahre die investitur vom könige einzuholen; der stadt bleibt die volle gerichtsbarkeit in der stadt und auch in der grafschaft, so weit sie kaiser Heinrich verliehen, mit vorbehalt der appellationen an den kaiser bei sachen über zwanzig pfund; weiter das fodrum von den leuten des bischofs und der bürger mit ausnahme genannter, bezüglich deren wie der edlen ausserhalb der stadt und der sonstigen leute der grafschaft der kaiser sich gerichtsbarkeit, fodrum und dienste vorbehält; die stadt hat das recht münzen zu prägen; das thorgeld und das weggeld der stadt bleibt dem kaiser vorbehalten; die burg Monte Caprile, dann die angefangene burg zu Licignano soll nach dem alten abkommen zerstört und nicht wiedergebaut werden; die stadt hat jährlich fünfzehn tage nach ostern zu San Miniato siebzig mark reines silber an die kaiserliche kammer zu zahlen. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, Ezz. v. Treviso, gr. Ildebrandin, Heinr. marsch. v. Kalendin, Gunz. reichstruchsess, Passaguerra, Monachus de Villa u. Alb. Struzius hofrichter, Cuno v. Minzenberg, Everh. v. Lautern, Jacob Ildebrandini. Ego Conradus etc. Per m. Waltheri etc. Böhmer Acta 766. Verbesserungen und Zusätze (1983):
VU. Baaken 24 fast wörtlich wiederholt. Walter 65. Datierung von OC. Von unbekannter Hand mundiert. Zinsmaier, Urk. Phil. 113. Or. in Siena, Archivio di Stato, (Riform.). Regest: Schneider, Reg. Senense Nr. 460.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 334, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-12-14_3_0_5_1_1_675_334 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 334, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-12-14_3_0_5_1_1_675_334 (XML)
Current repository:
Siena, Archivio di Stato, (Riform.)
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Schneider, Reg
Places
- ap. Fulgineum
Persons
- Otto IV.
- Wolfg. patr. v. Aglei, Ezz. v. Treviso, gr. Ildebrandin, Heinr. marsch. v. Kalendin, Gunz. reichstruchsess, Passaguerra, Monachus de Villa u. Alb. Struzius hofrichter, Cuno v. Minzenberg, Everh. v. Lautern, Jacob Ildebrandini.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 334, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1209-12-14_3_0_5_1_1_675_334/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success