Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 290
Signature: RI V,1,1 n. 290
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1209, Auguste
Otto IV. (in castris) Heinrich herzog von Sachsen und Rheinpfalzgraf belehnt den grafen Wilhelm von Jülich mit der grafschaft Molbach, der vogtei zu Zülpich und anderm angegebenen unverkürzt, wie dessen oheim graf Wilhelm das vom pfalzgrafen Conrad und von ihm zu lehen gehabt. Z.: unsere getreuen der gr. v. Leiningen, der gr. v. Spanheim, Joh. de Muncler, der gr. v. Saarbrück, Wern. truchs. v. Alzei u. s. w. Lacomblet Urkkb. 2,16. ‒ Der pfalzgraf ging selbst nicht nach Italien; nach Caesar. Dial. 1,31 übertrug ihm Otto vor seinem abmarsche die verwaltung des reichs von der Mosel aufwärts. Auffallender ist es, dass wir hier vier pfälzische lehensgrafen im lager zu Augsburg finden, von denen zweifellos keiner die eigentliche romfahrt mitgemacht hat, während dann im frühiahr 1210 die pfälzischen lehensgrafen von Leiningen, Wied und Saarbrück in Italien in den urkunden auftreten, wie sich ähnliches für die sächsischen vasallen der Welfen ergiebt. Es scheint das darauf hinzudeuten, dass zu Augsburg das nur zur eigentlichen romfahrt verpflichtete reichslehensheer sich so stark erwies, dass der könig es vorzog, die truppen, auf welche er auch nach beendigung der romfahrt noch rechnen konnte, zunächst zurückzuschicken, um sie später in anspruch zu nehmen. Verbesserungen und Zusätze:
Acta Palat. 3,297.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 290, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-00-00_1_0_5_1_1_607_290 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 290, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-00-00_1_0_5_1_1_607_290 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- Auguste
Persons
- Otto IV.
- unsere getreuen der gr. v. Leiningen, der gr. v. Spanheim, Joh. de Muncler, der gr. v. Saarbrück, Wern. truchs. v. Alzei u. s. w. Lacomblet Urkkb. 2,16.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 290, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1209-00-00_1_0_5_1_1_607_290/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success