Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 244
Signature: RI V,1,1 n. 244
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1208 nov. 20, Moguncie
Otto IV. beurkundet dass graf Burcard von Mannsfeld acht mansen bei Rotenburg gelegen, welche Burcard von Hohenstein und Herwich von Liebenrode von ihm trugen, dem herzog Ludwig von Baiern resignirt habe, welche besagter herzog dann durch Gebhard burggraf von Magdeburg dem Sifrid erzbischof von Mainz, von dessen kirche er sie trug, weiter resignirte, und der erzbischof sofort dem kloster Walkenried zu eigen gab, und zwar durch seine hand als dieses klosters vogt. Z.: Joh. erzb. v. Trier, Conr. [bisch. v. Speier, Joh.] bisch, v. Kamerik, die gr. Albr. v. Eberstein, Burc. v. Lauterberg, Ad. v. Schauenburg, Herm. u. Heinr. v. Harzburg u. Friedr. v. Beichlingen; dann Albr. v. Arnstein, Heinr. marsch. v. Kalendin, Gunzelin truchsess (hier stehen also die beiden feldobersten der früheren gegner friedlich neben einander), Walter schenk, Dietr., Heinr., Herm. capellarii. Ego Conradus Spirensis episcopus regalis aule cancellarius etc. Per m. Gualteri reg. aule prothonotarii. Hesse ex or. [?] in Rudolstadt. Archiv rar Niedersachsen 1843 s. 407 vollst. Urkkb. für Niedersachsen 2,59 unvollst. aus dem Walkenrieder diplomatar. ‒ Mit regni primo. [Nennt die zeugenreihe irrig Conr. bisch. v. Kamerik, so ergibt sich die richtigstellung aus der folgenden urk.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Walter 123: Teilweise von HJ = OA verfaßt. Nach Zinsmaier, Urk. Phil. 83 von OA ganz verfaßt und geschrieben. Or. in Wolfenbüttel, StA. Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1375.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 244, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1208-11-20_1_0_5_1_1_542_244 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 244, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1208-11-20_1_0_5_1_1_542_244 (XML)
Current repository:
Wolfenbüttel, StA
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Dobenecker, Reg
Places
- Moguncie
Persons
- Joh. erzb. v. Trier, Conr. [bisch. v. Speier, Joh.] bisch, v. Kamerik, die gr. Albr. v. Eberstein, Burc. v. Lauterberg, Ad. v. Schauenburg, Herm. u. Heinr. v. Harzburg u. Friedr. v. Beichlingen; dann Albr. v. Arnstein, Heinr. marsch. v. Kalendin, Gunzelin truchsess (hier stehen also die beiden feldobersten der früheren gegner friedlich neben einander), Walter schenk, Dietr., Heinr., Herm. capellarii. Ego Conradus Spirensis episcopus regalis aule cancellarius etc.
- Otto IV.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 244, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1208-11-20_1_0_5_1_1_542_244/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success