Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 223
Signature: RI V,1,1 n. 223
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1202, Padilburnin
Otto IV. beurkundet was bei der mit seinen brüdern vorgenommenen erbtheilung von den mit der theilung beauftragten fürsten und dienstmannen seinem bruder Wilhelm zugefallen ist, namentlich Lüneburg Blankenburg Regenstein u. s. w. Z.: Bernh. bisch. v. Paderborn, Hartbert u. s. w., wie vorher, mit einigen versetzungen und zufügung des Hartwig v. Willestorp an drittletzter stelle. Or. Guelf. 3,853. ‒ Die beurkundung über Ottos theil welcher insbesondere Braunschweig den Harz und die güter in Thüringen erhielt ausgestellt vor denselben zeugen durch Heinrich herzog von Sachsen steht: Lünig Reichsarchiv 8,122 und 9,251. Or. Guelf. 3,627 mit facs. und siegel. Mader Antiq. Brunsvic. ed. II. 242. ‒ Wegen der abgränzung der theile vgl. Böttger in der Zeitschr. für Niedersachsen 1860 s. 70 ff. Verbesserungen und Zusätze:
Erbtheilung mit seinem bruder Wilhelm. [Schaten Ann. Paderbr. zu 1203.] — Mit 1203 ind. 5 regn. 4. Von Wilhelm mitbesiegelt. — Die urk. des pfalzgrafen Heinrich siehe nr. 10658.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Regest: UB. des Hochstifts Hildesheim 1, 549 Nr. 572.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 223, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1202-00-00_2_0_5_1_1_462_223 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 223, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1202-00-00_2_0_5_1_1_462_223 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- UB
Places
- Padilburnin
Persons
- Bernh. bisch. v. Paderborn, Hartbert u. s. w.,
- Otto IV.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 223, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1202-00-00_2_0_5_1_1_462_223/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success