Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 V 20
Signature: 1394 V 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Mai 1394, Linz
Herzog Johann von Baiern gibt den Kaufleuten aus Österreich auf 10 Jahre Sicherheit und Geleit in Bayern.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 285, Nr. 313
OÖUB 11 (Wien 1983), S. 285, Nr. 313
Current repository:
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
Siegel
Material: Pergament
Wir Johanns von Gots gnaden pfallenczgraf bei Rein vnd herczog in Beyern etc. bechennen, daz wir durch lieb vnd freuntschaft willen, so wir zu den hochgeborenen fürsten vnsern liben oheimen herczog Albrechten vnd herczog Wilhalmen geuettern herczogen zu Österreich ze Steyern ze Kernden vnd ze Krain grauen ze Tyrol etc. pillich haben, allen chaufläwten, von wann sy auz iren lannden steten märgten oder gebieten sind, wy dy genanntt oder gehaizzen sind, vnser sicherhait vnd gelait gegeben haben vnd geben yn dy auch wissentlich mit dem brief, mit iren leiben chawfmanscheften vnd hab durch allew vnsrew lannd vnd gebiet sicher vnd an beswerung ze varn vnd ze arbaiten, wenn vnd wohin sy wellen, in gutem frid vnd scherm an menichlichs irrung von dem hewtigen tag, alz der brief geben ist, über zehen ganczew jar, dy nacheinander schirst komend, doch alzo daz sy dy gewondlich strazz auf lannd vnd auf wasser varen vnd arbaiten, alz daz von altter vncz herkomen ist an geuer. Dauon enphelhen wir vnsern getrewn lieben hawbtmannen lannduögten grauen freyen herren rittern vnd chnechten, pflegern burkgrauen burgermaistern schultheissen richtern mauttnern vnd zölnern vnd andern vnsern ambtlewten vndertanen vnd getrewn aller vnsrer lannd herrscheften vnd gebieten, daz ir dy obgenanten chaufläwt bei der vorgeschribenn vnsrer sicherhait beleiben lasst vnd dawider nicht tut noch gestattet ze tun in dhain weis sunder daz ir sy, wann sy zu komen, sicher belaitt, wo vnd wy offt yn dez durft geschieht vnd sy dez an ew begern, wann wir daz ernstlich mainen. Mit vrchund dez briefs, der geben ist zu Linncz an Mitichen nach dem Suntag, alz man singet in der heiligen chirchen Cantate, do man zalt von Christi gepurd drewczehenhundert jar vnd darnach in dem viervndnewnczigistem jare.
Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983), S. 285-286
Original dating clause: an Mitichen nach dem Suntag, alz man singet in der heiligen chirchen Cantate
Editions:
- Lichnowsky IV 2408, hier unrichtig mit 17. V. datiert; unter 2413 ist dieselbe Urkunde mit richtigem Datum nochmals gebracht. — Kurz, Albrecht III., 2, S. 161.
Comment
Lichnowsky IV 2408, hier unrichtig mit 17. V. datiert; unter 2413 ist dieselbe Urkunde mit richtigem Datum nochmals gebracht.Language:
Places
- Linz
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1394 V 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1394_V_20/charter>, accessed 2025-08-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success