Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1383 II 06
Signature: 1383 II 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Februar 1383
Chunrat der Walich bekennt, Läzlein dem Juden ze Lintz und seinen Erben sibentzehenthalb phunt w d. zu schulden; zahlt er bis künftigen Johannistag ze Sunibenten nicht, so get furbas rechter juden schaden darauff all wochen auf isleichs phunt 4 pfenning. Wenn ihm das Darlehen gekündigt wurde und er zur Leistung des Einlagers zu Linz mit einem Knecht und einem Pferd gezwungen wäre, so soll er nicht auschomen, sew werden dann e bezahlt gantz und gar haubtgutz und schadens, und wann daz gelt ie ain jar gestet, so get gesuech auf von gesuech und auf daz haubtgut. Wir verhaizzen in auch mit unsen treun, chain gewaltige pet an sew ze pringen weder umb hauptgut noch umb schaden. Siegel: 1) des Ausstellers, 2) dez erbern und beschaiden Ulreichs dez Smutzer purger ze Lintz.An sand Dorotheatag.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 169-170, Nr. 223
OÖUB 10 (Wien 1933), S. 169-170, Nr. 223
Current repository:
Schlossarchiv Eferding
2 Siegel
Material: Pergament
Original dating clause: An sand Dorotheatag
Language:
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1383 II 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1383_II_06/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success