Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. LXXIV. , S. 98
Current repository:
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. LXXIV. , S. 98


LXXIV.
1847. 6. September. Muenchen.
K. Ludwig quîttirt die Bürger über 200 Pfd. Münch. Pfg. die sie an den ihm schuldigen 600 Pfd. der Wirtin des Johann Ligsalz bezahlt haben.
Wir Lndowig von Gotes genaden Römischer Keiser ze allen zeiten merer des Reichs- Bechennen offenlichen mit disem brief, Das vns die weisen Laute, der Rat vnd die Burger ge- taeinliehen ze Munchen vnser liebe getrewn, au den Sehs Hun dert pfunt pfenningen, der si vns ietzo schuldig sind ze geben, verrirht vnd gewert habent zwair hundert pfunt Müncher pfen ning die 'bi Johausen des Ligsaltz wirtin, von vnserm heizze vnd gebot geantwuert vnd geben hand. Vnd sagen si derselben zweihundert pfund Müncher pfenning, für vos, vnser Amptlaüte vnd allermeiiclichen ledig vnd los mit disem brief. Der geben ist ze München, an donrstag nach sant Egidii tag. In dem driv vnd dreizzigstem iar vnsers Reichs, vnd in dem zweinzigstem des Keisertums MCCCXLVIL
Ex archivo urbis monac.
civitatis monacensis.
Monumenta Boica XXXV, ed. Academia scientiarum boica, 1765 (Google data) LXXIV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MonBoicorumIV/82e0a757-2a96-4b8c-acd0-667bc98c0ba9/charter>, accessed 2025-07-03+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success