useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica XXXV, ed. Academia scientiarum boica, 1765 (Google data)  CCLXVI.
Signature:  CCLXVI.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. CCLXVI. , S. 390
 

ed.

Current repository
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. CCLXVI. , S. 390

    Graphics: 
    x

    CCLXVI.

    1469. 6. October. Muenchen.

    Hans und Jacob die Tuchseohauser verkaufen an den Herzog; Albrecht ein Haus zu München.

    Ich Hanns und ich Jacob die Tuchssenhauser zum peysen- perg gebrnder Bekennen fur vns auch vnser lieb muter Mar greten Tuxenhauserin vnd fur alle vnd yegliche vnsre geswi- streyt der wir vns hieinne machtigen vnd da fur ganczlichen steen vnd all vnser erben vnd tun kunt offennlich mit dem brief wo der furkumbt Als wir vor ettlichen zeiten den durchlauch tigen hochgebornen fursten vnd herrn herrn Johannsen saliger gedachtnuss vnd herrn Sigmunden haid pfallnczgrauen bei Rein Herczogen in Obern vnd Nidern Bairn etc. vnnsern genadigen herrn Vnser aigen Haws vnd hofstat zu Munchen am graben gelegen gegen der allien uesst uber vnd das hintten mit dem Stadel get gen dem parfuesser Closter uber vnd stost an der aine» seitten an des puhlers haws kewflichen zu kauffen geben haben umb Sybenhnndert gutter Reiniseher guldeiu Vnd nach dem vns aber die bezalang der benanten Summ gelcz vmb sol lichen kautf von den vorgenanten vnsern gnadigen herrn nit beschehen ist So seyen wir darumb au den Durchlauchtigen Hochgeboren forsten vnd herrn herrn Albrechten pfallenczgrauen

    civitatis monacensis.

    bey Rein herczogen in Oberen vnd Nideren Bairn etc. vnuseru gnadigen herrn als die zeit ainigen Regirnden forsten gelanngt vnd mit seinen genaden uberkomen Souerr das sein furstlich gnade solichen kauf an sich genomen vnd vns die uorgemelten Siben Hundert guldein Reinisch ausgericht vnd bezallt hat Also haben wir seinen genaden vnd seiner genadon erben sollichen kauff umb das uorgemellt vnser haws recht vnd redlich geben vnd lassen in aller mass wir den uormaln den uorgenanten un seren gnaeigen herrn Herczog Johajiusen saiiger gedachtnuss vnd Herczog Sigmunden geben hetten vnd geben auch seinen genaden vnd erben den mit wolbedachtem mut vnd rechter wis sen in k rafft des bnefs dasselb vnser hawsz mit grunt vnd mit podem vnd mit allen Mäurn Liechten vnd tropfstallen vnd mit allem seinem zugehoren uorn binden und daneben besucht vnd unbesuoht nichts dauon ausgenomen noch hindangeseczt fur freís ledigs vnd unansprachs aigen umb die uorgenanten Sybenhun- dert guldeiu Reinisch der wir von seinen gnaden genczlich aus gericht vnd bezalt sein worden Darauf So haben wir vns vnd fur di obgnanten unser muter vnd geswistreyt des bnauten hausz und hofstat uoren vnd hintten mit allem seinen zugehoren in obgeschribnermasz vnd aller vnser gerechtigkait daran gar vnd gauczlichen uerzigen und uerzeihen vns auch des alles aus vn ser vnd aller vnser erben gewalt nuz vnd gewer. In des ob- genanten vnsers gnadigen berrn vnd In aller seiner erben vnd nachkomen gewalt vnd rechte nuez vnd gewer Also das wir noch alle vnser erben vnd frenut noch gar nyemant anders von uusern wegen Nu hinfur ewigklich darzu darein darauf darnach noch darumb zu Ine uichtz mer zu uordern noch zu sprechen sullen vnd wellen haben noch gewinnen wenig noch uil weder mit recht noch an recht in kain weiss Sunder der obgenannt unser gnediger berr vnd seiner gnaden erben vnd nachkomen sullen vnd mugen Nufuro mit dem obgenanten hawss vnd allem seinem zugehoren allezeit handeln schaffen tun vnd lassen wie und wes sy uerlust als mit Irem aigen gut an Irrung hinder- nuess vnd widersprechen vnser aller vnd vnser erben vnd ma

    384 Monumenta

    niclicTis von vnsern wegen Wir wellen auch des obgnanten hawss mit seiner obgenanten zugehorung Ir rechter trewer uer- sprecher vnd furstand sein ее vnd sich die gewerschaft Nach der Stat recht zu Munchen nit uolligklich darumb ergangen hat an aller stat vnd gen maniclich wo vnd gen wem In des not beschicht mit dem Rechten Richtig vnd ferttig machen an allen Iren schaden So lang pis sy irr gewerschaft mit nuez vnd ge wer gernhiclich vnd uolliclich daran durchsessen haben vnd was wir vnd vnnser erben oder yemant annders von vnnsern wegen Nu furhas mit In wider das obgeschriben ains oder mer wolten reden kriegen rechten geistlich weltlich mit oder au recht anhueben wie das bekam das habent sy alles vnd an aller stat mit dem ersten rechten oder furkomen gancz erlangt behabt vnd gewonnen vnd wir gen In vnrecht vnd verloren an widerrede vnd auszug Des zu ainem warem vrkunt geben wir obgenanut zwen bruder Hanns vnd Jacob die Tuchssenhauser vnuerschai- denlich fur vns vnd vnser uorgenannte liebe Muter Margreten Tuxenhauserin vnd alle vnsere geswistreyt darfur wir steen seinen gnaden den brieff mit vnser yedes aigen anhanggundem Insigel darunder wir vns uerpinden alles das war vnd stat zu hallten Innhalltung des briefs, Der kauf vmb das benant hausz ist besehenen zu Sand Marteins tag Als man zeit hat von krieli geburd Vierzehenhundert vnd dar nach In dem Ains vnd Sech- tzigistem Jar vnd der brieff ist geben an freytag Nach sand Michaels tag des heiligen furstengels Do man zalt von kristi geburd auch Vierzehenhundert vnd Im Newn vnd Sechczigi- steiu Jare.

    Ce. 2 S )

    civitatis monacensis.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.