Charter: Wickenhauser, Franz Adolf: Urkundenbuch Moldau Bukovina, 1862 (Google data) 26
Signature: 26
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
28. Stefan, Woewodo, gibt und bestätiget dem heil. Kloster Moldowiza das Dorf
Sängureni in Zinut Kigiac, Brumar's Wiese mit den Quellen, namentlich: den Birkenbron und
zwei Quellen oberhalb der versiegten, einen Bienengarten, wo Brumar's Bienen garten
gewesen, und am Prut zwei Lachen, Namens: Bleßcat und klein Bleßcat (eine kleine Lache),
und noch weiter ober der Lache Bleßcat eine andere Lache Namens: Budoela, — eine kleine
Lache, Namens: Sekriul, — einen Bach im Winkel des Prut, der in die Lache fällt, — einen
Bach Namens: Bulchans Bach, — einen andern Bach, der aus der Lache heraus kommt, bis zur
Brücke hinab, Namens: Budoela und ein Dorf an Kärligäturä, Namens: Belzazi. — Auch Johann
Armencin hat dem genannten Kloster die Hälfte des Dorfes Ostäpcana gegeben im Zinut Jassi
den untern Antheil, wo Ostapek, Wätäman von Tuna, gewesen. All' dieses soll dem heil.
Kloster eine Handveste sein mit allen Einkünften unabänderlich für immer, in Ewigkeit.
Aber das Gemärke von dem obgenannten Dorfe soll von allen Seiten nach dem alten Gemärke
sein. Auch bittet er die künf tigen Landesherrn, daß sie diese Schenknis und Begnädigung
nicht umstoßen. V. I. 7981/1473, Jäner 8. Sr, XXIX./N, Von Gottes Gnaden wir Stefan,
Woewoda. Hos. podar des moldauischen Landes, thun kund durch diesen unsern Brief Allen,
die solchen sehen oder lesen hören: wienach dieser unser wahr hafte Diener Korlat uns
redlich und treu gedienet hat. Da wir nun seinen redlichen und getreuen Dienst gegen uns
gesehen, haben wir uns seiner mit unserer besonderen Gnade erbarmet, und ihm in unserem
moldauischen Lande sein wahrhaftes und angestammtes Va tergut, ein Dorf, Namens:
Berkischestie an der Moldawa, eine Topliza, - 69 — eine Mühle an der Topliza und die
Wiesmahd Berg'len mit einer Kirche gegeben und bekräftiget, damit all' das Obbeschriebene
unserm Diener K.orlat von uns eine Hanvveste sei mit allen Einkünten, ihm, seinen Kindern,
Enkeln, Urenkeln, Ururenkeln und seinem ganzen Geschlechtsstamme, wer der nächste sein
wird, und soll ihnen unver brüchlich sein für immer in Ewigkeit. Und die Markung dieses
Dorfes, Namens: Berkischestie an der Moldawa ist anfangend vom Birkenmorast zur Bösenfurt;
und von dort dem Bache Gogä auf wärts zum Ursprunge; und vom Ursprunge des Gogäbaches mit
einem Fahrweg zum Berg'lenbach; und von dort mit dem Bache zu seinem Ursprunge; dann
weiter auf der Höhe zum Ursprunge des Runkbaches; und von dort im Bache des Run! abwärts
zur Brücke Hasnisch's; und von dieser Brücke gerade zum Ursprunge des Baches Bärkacel; und
vom Ursprunge des Baches Bärkacel zum Ursprunge des Wolfsbaches; und mit dem Wolfsbache
abwärts zur Furt des Buchenstauderich; und von der Furt des Buchen stauderich gerade quer
durch die Moldawa zu Blasi's Steig; und vom Blast Steige gerade an die Mündung des
Bjalkoe; und von da hinab diesen Bach zu Toders Wiesfleck; und von dort mit dem Weg mitten
dnrch den Wiesfleck, wo der Weg in die alte Furt einer Topliza fällt; und von der Furt mit
dem Wege zu Boldä's Wiese quer durch die Moldawa gerade zur Mündung des Rothen bachs, wo
der Birkenmorast ist, und wo wir zuerst angefangen haben; damit es ihm mit allen
Einkünften gehöre. Und hierauf ist die Beglaubi gung der Herrschaft des Obgenannten: wir
Stefan, Woewoda, und die Vgl. der geliebtesten Kinder unserer Herrschaft: Alexander's,
Peter's und Bogdan's, und die Beglaubigung unsrer Bojaren, d. B. d. Hr. Stanciul und
seines Sohnes Hr. Mürsa; d. B. d. Hr. Wlaikul's und seines Sohnes Hr. Dum, Eltesten von
Holin; d. B. d. Hr. Boda, Hofrichters; d. B. d. Hr. Sbiarä; d. B. d. Hr. Luka und d. Hr.
Bälko, Parkalaben von Wcißenburg; d. B. d. Hr. Njag und d. Hr. Jwaschko, Parkalaben von
Kilia; d. B. d. Hr. Ar- bure, Parkalaben von Nemz; d. B. d, Hr. Feta, Parkalaben von
Neuenburg; d. B. d. Hr. Gangur, Parkalaben von Orhei; d. B. d. Hr. Paschko; d. B. d. Hr.
Buchta; d. B. d. Hr. Cokerla; d. B. d. Hr. Petric; d. B. d. Hr. Jazek Hudic; d. B. d. Hr.
Jwaschek Hrinkowic; d. B. d. Hr. Michäu, Schwertträgers, d. B. d. Hr. Jugi,
Schatzmeisters; d. B. d. Hr. Jugi, Kämmerers; d. B. d. Hr. Dashbog, — 70 — Mundschänks; d.
B. d.Hr.Tomä, Truchseßen; d. B.d. Hr. Eliä Huru, Marstallers und die Beglaubigung all'
unserer moldauischen großen und kleinen Bojaren. Und nach unserm Ableben, wer Hospodar
unseres Landes sein wird von unsern Kindern oder unserm Geschlechte, oder wen immer Gott
auserwählen wird, Hospodar zu sein unseres mol dauischen Landes, der soll doch unsere
Schenknis nicht umstoßen, sondern sie ihm bestärken und bekräftigen, weil wir sie ihm für
seinen redlichen und getreuen Dienst gegeben haben. Und zu mehrerer Be stärkung und
Bekräftigung all' des Obbeschriebenen haben wir unserm getreuen Hr. Toma, Kanzler,
befohlen, zu schreiben und unser Pet schaft beizuhängen diesem unsern Briefe. Geschrieben
hat's Andreik zu Sucawa, im J. 6981/1473, im Monate Sept. am 13. Tage. Sr. (H. P.) Source Regest:
Beiträge zu einem Urkundenbuche für die Moldau und Bukovina, Nr. 26, S. 76
Beiträge zu einem Urkundenbuche für die Moldau und Bukovina, Nr. 26, S. 76
Current repository:
Beiträge zu einem Urkundenbuche für die Moldau und Bukovina, Nr. 26, S. 76



Wickenhauser, Franz Adolf: Urkundenbuch Moldau Bukovina, 1862 (Google data) 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MoldauBukovina/a0f0b1fb-4b14-4775-bcb5-f85ed06a9006/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success