Charter: Wickenhauser, Franz Adolf: Urkundenbuch Moldau Bukovina, 1862 (Google data) 41
Signature: 41
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
46. Peter, Woewoda, gibt seinem neuerbauten heil. Kloster Moldowiza noch ein
Dorf, Namens: Schäläestie mit der Hälfte des See's von Orichow. Auch hat er einen See
gegeben, Namens Kowur, ferner das halbe Dorf Balacana und eine Mühle, die un terhalb den
Mühlen bei Baja liegt. All' dies hat er dem heil. Kloster zu seinem ewigen Gedenknis
gegeben, und die Herrschaft demselben bestätiget. Aber das Gemärke des Dorfes von
Schäläestie soll von allen Seiten nach dem alten Gemärke sein, wo es von jeher gegangen;
das Gemärke des halben Dorfes Balacana gegen die andern Theile gleich falls nach dem alten
Gemärke. Gegen jene aber, die es versuchen sollten, diese Schenkins zu zerstören, schreibt
er einen schrecklichen Fluch. V. J. 7054/1546, Mai 25. Sr. XI.VII. Von Gottes Gnaden wir
Peter, Woewoda, Hospodar des moldauischen Landes thun kund durch diesen unsern Brief
Allen, welche solchen sehen oder lesen hören: wir haben mit unsrer beson deren Gnade
begnädiget, und haben gegeben und bekräftiget in un serem moldauischen Lande unserm heil.
Bethort unterm Jgumen Abraham, dem Kloster Moldowiza, wo die Kirche der Verkündigung der
reinsten Jungfrau'n, der Gottesgebärerin Maria ist, ein Dorf, Namens: Berkischestie an der
Moldawa mit der Kirche, einer Topoliza und der Mühle an der Topoliza vermöge
Erkaufsbriefen, die unsere Herrschaft von unserm Diener Korlat, so wie vermöge
Bestätigungsur kunde, die dieser vom Woewoden Stefan, dem Vater unserer Herrschaft, hatte.
Und dieses Kirchlein, die Topoliza und die Mühle an der Topoliza hat auch jener Stefan,
genannt Heuschrecke, in seinen Tagen aus dem Er- kaufsbriefe, den meine Herrschaft hat,
sich herausgeschrieben. All' dies Obbeschriebene soll unserm heil. Bethort, dem Kloster
Moldowiza, wo die Kirche der Verkündigung der reinsten Jungfrau, der Gottesgebärerin Maria
ist, auch von uns eine Handveste mit allen Einkünften sein unverbrüchlich für immer, in
Ewigkeit. Und das Gemärke dieses — 83 — vorbenannten Dorfes, Namens: Berkischestie an der
Moldawa mit der Kirche, einer Topoliza und der Mühle an der Topoliza, soll von allen
Seiten nach all' dem alten Gemärke sein, wie es von Ewig keit her bestanden. Und hierauf
ist die Beglaubigung unsrer Herr schaft des Obangeführten: wir Peter, Woewoda, und die
Beglaubi gung der vielgeliebten Söhne unsrer Herrschaft: Eliä, Stefan und Konstantin, und
die Beglaubigung unsrer Bojaren: d. B. d. Hr, Efrem Huru; d. B, d. Hr. Borka, Hofrichters;
d. B. d. Hr. Peter Kärkowic; d. B. d. Hr. Stursa und d. Hr. Mogila, Parkalaben von Hotin;
d. B. d. Hr. Dancul Huru und d. Hr. Miron, Parkalaben von Nemz; d. B. d. Hr. Schander und
d. Hr. Tämpa, Parkalaben von Neuenburg; d. B. d. Hr. Wartikow, Thorwardens von Sucawa; d.
B. d. Hr. Juri, Schwertträgers; d. B. d. Hr. Dan's, Schatz meisters; d. B, d, Hr. Härbor,
Kämmerers; d. B. d. Hr. Trifä- hamsa; d. B. d. Hr. Petraschko, Mundschänks; d. B. d. Hr.
Njegul, Truchseßen; d. B. d. Hr. Plaxa, Marstallers und die Beglaubi gung all' unsrer
moldauischen großen und kleinen Bojaren, Und nach unserm Ableben, wer Hospodar unsers
Landes sein wird, von unsern Kindern oder unserm Geschlechte, oder wen immer Gott aus
erwählen wird, Hospodar zu sein unsers moldauischen Landes, der soll unserm heil. Bethort,
dem Kloster Moldowiza, wo die Kirche der Verkündigung der reinsten Jungfrau, der
Gottesgebärerin Maria ist, unsere Schenknis und Bekräftigung nicht umstoßen, sondern sie
vielmehr bestärken und bekräftigen, indem wir dieses obbeschriebene Dorf unserm heil.
Bethort für die Seelen unsrer Vorältern und unsrer Aeltern, für unsere Gesundheit und für
das Heil unsrer Seele und unseres Leibes gegeben haben. Und wer es wagen sollte, diese
unsere Schenknis und Bekräftigung umzustoßen, ein solcher soll verflucht sein von Gott,
dem Herrn, dem Schöpfer Himmels und der Erde, und von der reinsten Jungfrau, der
Gottesgebärerin Maria, von den heil, vier Evangelisten, von Christus heil, zwölf
Oberaposteln Peter und Paul und den übrigen, von den dreihundert achtzehn Gott tragenden
Vätern von Nikäa und von allen Heiligen, welche Gott von Ewigkeit her wohlgefällig
gelebet; und soll seinen Theil haben mit dem verfluchten Anas und Juda Jskariot, dem
Verräther Christi, und den übrigen Juden, die zu Gott Christus, geschrien: Sein Blut über
uns und unsere Kinder! wie es ist und sein wird in Ewigkeit, Amen. Und zu mehrerer
Bestärkung und Bekräftigung all' des — 84 - Obbeschriebenen haben wir unserm getreuen Hr.
Matia, Kanzler, befohlen, zu schreiben und unser Petschaft beizuhängen diesem unsern
Briefe. Geschrieben hat's Demeter Wäskanowic, zu Hous, im J. 7054/1546, im Monate Mai 27.
Sr. Alezander. Source Regest:
Beiträge zu einem Urkundenbuche für die Moldau und Bukovina, Nr. 41, S. 90
Beiträge zu einem Urkundenbuche für die Moldau und Bukovina, Nr. 41, S. 90
Current repository:
Beiträge zu einem Urkundenbuche für die Moldau und Bukovina, Nr. 41, S. 90



Wickenhauser, Franz Adolf: Urkundenbuch Moldau Bukovina, 1862 (Google data) 41, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MoldauBukovina/8493b480-9af2-4b57-b941-cede22603760/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success