Charter: Illuminierte Urkunden - Papsturkunden 1281-09-25_Auxerre
Signature: 1281-09-25_Auxerre
Add bookmark
1281-09-25, Orvieto (apud urbem veterem)
Current repository:
Auxerre, Archives départementales de l'Yonne, G 2906, no. 2
Bleibulle
Material: Pergament












- Materielle Beschreibung:
Der Papstname beginnt mit einer vergrösserten Initiale M(artinus), die einfache kopfstempelartige Ausspartungen aufweist. Der Rest des Namens in etwas kleineren Lombarden. Initiale, Zierschrift und die Lombarden v(enerabili) am Beginn der Publicatio und t(ranslationem) am Beginn des Kontextes sind mit sorgfältigem tintenfarbigem Fleuronnée umgeben. Die Schäfte der langen "s" von S(ervus) und s(ervorum) sind kaum hervorgehoben. - Stil und Einordnung:
Die Rippe der heiligen Maria Magdalena hatte die Kathedrale von Sens 1267 vom späteren Papst Martin IV., dem Aussteller der Urkunde, erhalten. Sie wird in Sens liturgisch verehrt, wie der Eintrag am 14. November zeigt: Susceptio coste beate Marie Magdalene. - Für die Buchstabenform des "M" mit den kopfstempelförmigen Aussparungen gibt es gute Paralellen wie eine Urkunde des Papstes von 1281 August 19 für den Deutschen Orden zeigt. Auch die Auszeichnungsschrift, die Lombardenformen verwendet, kommt unter Martin IV. bereits vereizelt vor (vgl. 1283 Jänner 18). Auch Fleuronnée ist nachweisbar (vgl. 1283 Mai 10). Das hier überlieferte Stück scheint zu den am aufwendigsten ausgestatteten Stücken der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu gehören, die aus der päpstlichen Kanzlei derzeit bekannt sind.
- Martin Roland
Original dating clause: VII kl. octobris pontificatus nostri anno primo
Language:
Places
- Italien (Kurie)
- Type: Region
- Orvieto (apud urbem veterem)
Persons
- Papst Martin IV.
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Display script (with decorative character)
- N2: Penwork(Fleuronnée)
Illuminierte Urkunden - Papsturkunden 1281-09-25_Auxerre, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenKurie/1281-09-25_Auxerre/charter>, accessed 2025-08-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success