Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1371-02-99_Caen
Signature: 1371-02-99_Caen
Add bookmark
1371-02-99 (nv.
st.), ?
Lettres-patentes de Charles II, roi de Navarre et comte d’Évreux
("Charles, par la Grace de Dieu, roy de Navarre et conte d’Evreux"), par
lesquelles il relève et décharge le prieuré de Saint-Cyr de Friardel ("le
prieur et convent de Saint-Cir de Friardel") des droits d’amortissement
("avons admortiz") qui lui étaient acquis par suite de diverses donations
faites à ce prieuré.Archives et Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Caen, Les Archives du Calvados, H/9076/2
Grand sceau royal de cire noire sur double lacs de soie verte et rouge
Notarius Description: Signature du secrétaire ("Froissart")Material: Parchemin


- Materielle Beschreibung:
C(harles) stark vergrössert, im Bogen mit ausgesparten Fleurs-de-lys im Wechsel mit der Navarrakette; (C)harles in Auszeichnungsschrift. Auf der Plica, am linken Loch der Siegelanbringung, ein bärtiges Profil nach links. - Stil und Einordnung:
Dieses Stück ist zusammen mit zwei weiteren im Februar 1371 (dieses und dieses) von Charles de Navarre ausgestellt worden, als er sich wohl in der Normandie befand. Während die beiden anderen einfach gezeichnete, schlecht proportionierte Initialen zeigen, ist dieses auf der vollen Höhe der Dekorationskunst der französischen Königskanzlei (z. B. die Urkunde vom 28. September 1372). Wie schon beim Vertrag von Paris/Pamplona (z. B. Mai 1365) adaptiert die Kanzlei des Charles de Navarre das, was dort gemacht wird und gestaltet die Initialen zum Verwechseln ähnlich. Gleichwohl ist mit der Hinzufügung des Wappens von Navarra eine Unterscheidung für den aufmerksamen Betrachter möglich. Selbst auf dem Gebiet der Plicadekoration ist hier Einzigartiges mit dem bärtigen Profil gemacht worden, das, zusätzlich zu den Kreisen, die tatsächlich für die Siegelanbringung genutzt wurden, wie ein diabolischer Kommentar erscheint. - Gabriele Bartz
Mentions:
- Charon, Pratiques, 2019, Abb. 3 (online).
- Blogbeitrag Plicadekoration (Gabriele Bartz).
- Blogbeitrag Wettstreit Charles de Navarre und Charles de France (Gabriele Bartz).
Facsimile:
Comment
Mention de chancellerie ("Par le roy")Voir aussi : 1371-02-99_Caen_1
Original dating clause: Février 1371 (nv. st.) ("Donné ou mois de fevrier, l’an de Grace mil trois cens soixante et dix")
Language:
Places
- ?
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N1: historiated
- N2: figural
- N1: Coat of arms
- N1: drawn
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Fleur de lys
- Plicadekoration
- Gesichter
Illuminierte Urkunden - Frankreich 1371-02-99_Caen, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenFrankreich/1371-02-99_Caen/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success