Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1367-01-22_Paris
Signature: 1367-01-22_Paris
Add bookmark
1367-01-22, Paris („in capella thesauri juxta magnam capellam“)
Acte notarié enregistrant un don de Charles V, roi de France („Karolus, Die Gracia, Francorum rex“), en faveur de la Sainte-Chapelle de Paris („sacre capelle nostri regalis palacii Parisio“). Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, J 155, no 16
/
Notarius Description: Noms des notaires („Johannes Valce“, „Johannes Sellarii“) et du trésorié de la Sainte-Chapelle („Arnulphus de Magnoponte“)


- Materielle Beschreibung:
I(n nomine) sehr stark vergrössert, links neben den Text gesetzt, gefüllt mit Fleurs-de-lys und bekrönt aussen Bogenreihen mit Perlen, der Ausläufer gabelt sich bei einem Monstergesicht in zwei Äste, an deren Enden je ein (Eichen-)Blatt hängt. (I)n nomine domini amen in Auszeichnungsschrift. Ebenfalls in der ersten Zeile P(resentes) als vergrösserte Lombarde mit Fleur-de-lys im Binnenfeld; links im Zwickel ein Dreiviertel eines bärtigen Mannes mit einer Haube. Unten zwei Notariatssignete. - Stil und Einordnung:
Das visuelle Instrumentarium von Fleur-de-lys und Krone wurde genutzt, um die königliche Macht des Ausstellers der beglaubigten Urkunde zu bezeichnen, Charles V. Bei der Form der Initiale mit der aufgestülpten Krone bediente man sich eines Vorgehens, das schon am 12. Oktober 1357 für den König von Neapel nachzuweisen ist. In der Kanzlei von Charles V kann man eine Krone im Zusammenhang mit Fleurs-de-lys semés ebenfalls im Januar 1367 finden; die Königslilien im unendlichen Rapport allein tauchen bei einem Notariatsinstrument vom 23. Juni 1366 auf. - Gabriele Bartz
Facsimile:
- Wir danken Jean-François Moufflet von den Archives nationales für die freundliche Überlassung der Fotos.
Original dating clause: 21 janvier 1368 („anno eiusdem domini millesimo trecentesimo sexagesimo octavo […] mensio Januarii die vicesima secunda“)
Language:
Places
- Paris („in capella thesauri juxta magnam capellam“)
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N1: historiated
- N2: figural
- N2: zoomorophic
- N3: Signum notarile
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Fleur de lys
- Krone
- Gesichter
Illuminierte Urkunden - Frankreich 1367-01-22_Paris, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenFrankreich/1367-01-22_Paris/charter>, accessed 2025-05-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success