useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1366-05-99_Nantes_1
Signature: 1366-05-99_Nantes_1

This charter is an interpretation of :
1366-05-99_Nantes_1

Zoom image:
Add bookmark
1366-05-99, Paris
Der französische König Charles V. ratifiziert einen Vertrag zwischen seinen Unterhändlern, dem Erzbischof von Reims und dem Maréchal Boucicaut, und den Vertretern der Herzogin Jeanne und Herzog Jean, die Nachfolge des Herzogs betreffend.

Ratification par le roi Charles V de l'accord conclu, par l'entremise de l'archevêque de Reims et du maréchal Boucicaut, ses députés, avec les procureurs de la duchesse Jeanne et ceux du duc Jean, par lequel est réglée la part qui revient à chacun d'eux dans la succession du duc Jean.
(source: Archives)
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original

Current repository
Nantes, Archives départementales de Loire-Atlantique, E 6-3





    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Der Name des Königs Charles in Auszeichnungsschrift mit vielen vegetabilen Aussparungen. Die Zierschrift ist von einem mit Fleuronnée gefüllten Block umgeben; die Initialen "Ch" nur geringfügig vergrössert. S(avoir) auf die gleiche Art gestaltet. Oberlängen vergrössert; im Textfeld einige Worte durch vergrösserte Schrift hervorgehoben. Auf der Plica bezeichnen zwei Blüten den Ort der Siegelanbringung.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Charles V: Die Dekoration des gesamten Königsnamens, indem durch mit Perlen bekrönte Bogenreihen ein Schriftfeld markiert wird, ist ein Novum in der Kanzlei des Charles V; im Juli 1364 war zwar bereits der gesamte Name in Auszeichnungsschrift dekoriert worden, doch ist der Eindruck dort mit der grossen Initiale und dem vergrösserten "L" ein anderer. Die eingerollten Blätter über dem h-Schaft, die dichten Bogenreihen mit den bekrönenden Perlen und das eigenartige ausgesparte Halbblatt im Schaft der C-Initiale verbinden dieses eindrucksvolle Stück mit dem Zeichner mit dem Balken-h. Die Plicadekoration aus stilisierten Blüten gleicht der vom September 1364 und ist der vom Mai 1370 grob ähnlich.
        Die Gestaltung des Königsnamens wie die des "Savoir" ähneln auf frappante Weise der zweiten Unterzeichnung des Vertrages von Paris/Pamplona durch Charles II de Navarre vom Mai 1365. Man wird annehmen, dass jene Urkunde aus Pamplona nach einem diesen ähnlichen Vorbild gestaltet worden ist.
      • Gabriele Bartz, Martin Roland, Sophie Dieberger
      x
      Mentions
      Facsimile
      Places
      • Frankreich
        • Type: Region
      • Paris
        • Type: Ausstellungsort
      Persons
      • französische König Charles V.
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Display script (with decorative character)
          • N2: Initials
          • N2: Penwork(Fleuronnée)
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Plicadekoration
          • Die Kanzlei unter Charles V
          • Zeichner mit dem Balken-h
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.