useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1350-10-17_Paris
Signature: 1350-10-17_Paris

This charter is an interpretation of :
1350-10-17_Paris

Zoom image:
Add bookmark
1350-10-17, [Paris, vor der Kathedrale]
Protokoll über den Eid von König Jean [II. (le Bon)] von Frankreich Johannes Dei gratia rex Francorum) anlässlich seiner Thronbesteigung.
Markus Gneiss

Serment fait par le roi Jean, à son avènement, en présence de l’archevêque de Sens et de quelques autres prélats, de conserver leurs privilèges, et de les prendre sous sa sauvegarde.
(source: Archives)
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G "Macht und Diplomatie"
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original

Current repository
Paris, Archives nationales, K 47 A, no 6 (alt:AE/II/364)





    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Vergrösserte, vor den Textspiegel gesetzte Initiale I(n), Schaftaussparung in Form von gezeichneten geometrischen Mustern, die untere Serife läuft in einen Drachenkopf aus. Die Oberlängen der ersten Zeile bis auf die Höhe der Linie, die für die Eingangsinitiale gezogen wurde, verlängert. Die Fadenausläufer der Initialen „D“ und „A“ mit grotesken Gesichtern gefüllt, das S(it) mit zwei verformten (Vogel-?) Köpfen.
      • Unten die beiden jeweils monstranzförmigen Notarszeichen des Henricus Bellioculi de Sedelco und des Jean Guillaume (Johannes Guillelmi) de Lescran, Kleriker der Diözese Quimper.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Jean le Bon: Es handelt sich um eine Urkunde, die nicht in der königlichen Kanzlei verfasst und dekoriert wurde. Brunel 2005, S. 96, sah in dem Drachen eine Anspielung auf den Drachen des Philippe III le Hardi, doch ist es ebenso wahrscheinlich, in ihm eine übliche Dekorationsform der Buchkunst zu sehen, zumal bei Notariatsinstrumenten öfter mit Dekor gespielt wird.
      • Gabriele Bartz, Sophie Dieberger
      x
      Mentions

      Comment

      König Philippe VI. von Frankreich starb am 22. August 1350, am 26. September wurde Jean in Reims gesalbt. Am 17. Oktober 1350 fand schliesslich die feierliche Zeremonie vor der Kathedrale in Paris statt.
      Markus Gneiss
      Places
      • Frankreich
        • Type: Region
      • [Paris, vor der Kathedrale]
        • Type: Ausstellung
      Persons
      • König Jean [II. (le Bon)] von Frankreich
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N2: zoomorophic
          • N2: Display script (with decorative character)
          • N3: Signum notarile
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Gesichter
          • Die Kanzlei unter Jean II
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.