Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1213-99-99_Paris
Signature: 1213-99-99_Paris
Add bookmark
1213-99-99, Ausstellungsort
unbekannt
Milon, Abt von Saint-Médard in
Soissons
(sancti Medardi Suessionis abbas), macht mit den
Prämonstratensern in Saint-Yved in Braine
(fratres Branensis ecclesie) folgenden Tausch: Er
erlässt (quitavimus et concessimus) ihnen die bisher
an ihn entrichtete jährliche Abgabe von sechs Pfennigen von einem Haus im
alten Markt von Soissons (in veteri foro
Suessionensi) mit allen Rechten, die er daran besessen hat, und
erhält dafür von diesen eine Abgabe von zwei Sexter Hafer nach dem Maß von
Braine und zwei Pfennigen, die diesen bisher von zwei in ihrem Besitz
befindlichen Höfen (hostisias) in Violaine
(apud Villanas) als Abgabe geleistet
wurden.Markus Gneiss
Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
ParisArchives nationales, L 1009 A, no 12
Beide Siegel (wohl der beiden Rechtsparteien in diesem Tausch) abgefallen.
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rückseite (zeitgleich): De domo nostra de veteri foro in Suessione (nach der Edition von Guyotjeannin).
- Materielle Beschreibung:
Leicht vergrösserte Initiale E(go Milo) mit geringem Palmettenfleuronnée in den Binnenfeldern. - Chirograph (Charta partita) mit Teilung links. Das erhaltene Stück mit der oberen Hälfte des in Majuskeln geschriebenen und die Anfangsinitiale verzierten Wortes „Cyrographum“.
- Stil und Einordnung:
Zeittypisches französisches Palmettenfleuronnée ohne besondere Merkmale. - Gabriele Bartz, Martin Roland
Mentions:
- Guyotjeannin, Chartrier, 2000, Nr. 54 (Edition). Volltitel auf Zotero)
- Guyotjeannin, Images, 2005, S. 13–33, bes. S. 22, Abb. S. 23. (Volltitel auf Zotero)
Comment
Die beiden Klöster Saint-Médard in Soissons und Saint-Yved in Braine hatten schon allein aufgrund der geographischen Nähe zueinander eine engere Beziehung (vgl. u. a. Guyotjeannin, Chartrier, 2000, Nr. 52, 53, D 20). In der vorliegenden Urkunde ist zu erfahren, dass das seit 1130 von den Prämonstratensern geführte Kloster in Braine Hausbesitz in Soissons hatte. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um dasselbe Haus in veteri foro, das im Jahr 1265 an Jean, Kanoniker von Saint-Vaast in Soissons, zur lebenslangen Nutzung übergeben wurde, vgl. Guyotjeannin, Chartrier, 2000, Nr. 54 (Kommentar). Die Identifizierung des Ortes, in dem die genannten Höfe lagen, ist nicht ganz gesichert, wobei ein Vermerk in einer kopialen Überlieferung des Klosters Saint-Médard (de Soucy) eine Gleichsetzung mit Violaine wahrscheinlich macht, liegen doch Violaine und Soucy (département: Aisne, arrondissement: Soissons) nicht weit voneinander entfernt (Guyotjeannin, Chartrier, 2000, Nr. 54, Kommentar).Die Urkunde wurde als Chirograph ausgeführt, einen Teil bekam wohl
der Abt von Saint-Médard, den anderen die Prämonstratener von
Saint-Yved. Der Vermerk auf der Rückseite der Urkunde weist darauf hin,
dass der vorliegende Teil des Chirographs in Saint-Yved in Braine
aufbewahrt wurde, da das Haus in Soissons als domus
nostra bezeichnet wird.
Markus Gneiss
Places
- Ausstellungsort unbekannt
- Type: Ausstellungsort
- Braine
- Type: Empfängerort
- Frankreich
- Type: Region
- Soissons
- Type: Empfängerort
Persons
- Milon, Abt von Saint-Médard in Soissons
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Penwork(Fleuronnée)
- N2: Display script (with decorative character)
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Dekoration bei Chirographen
Illuminierte Urkunden - Frankreich 1213-99-99_Paris, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenFrankreich/1213-99-99_Paris/charter>, accessed 2025-05-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success