Charter: Illuminierte Urkunden 1520-04-22_Marburg
Signature: 1520-04-22_Marburg
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
1520-04-22, Ausstellungsort unbekannt
Notariatsinstrument des päpstlichen Notars und Klerikers Mainzer Diözese Johannes Haen von Laasphe über die Weihe von einigen Bilder des Klosters Ahnaberg: Es wird beurkundet, dass Paulus, Bischof von Ascalon, Dr. decretorum, Vikar in pontificalibus des Kardinals Albrecht, Erzbischofs von Mainz und Magdeburg etc., einige Bilder des Jungfrauenklosters in Ahnaberg (Anenberga) zu Kassel geweiht hat (iniciando benedixit): das Bild des Gekreuzigten (pietatis crucifixi) über der Chortüre (super ianuam chori), die Bilder des Patrons Augustin und des Evangelisten St. Johannes und mehrere Bilder des Jesusknaben (in forma parvuli Jhesuli), und zwar alle die, welche mit dem runden oder ovalen Siegel des Bischofs Paulus, in dessen Mitte das Bild des St. Paulus sich befindet, signiert sind. Bischof Paulus hat allen, die vor diesen Bildern 5 Vaterunser und 5 Ave Maria beten, in jedem Falle einen Ablass von 40 Tagen verliehen. Die Jungfrauen des Klosters, die mit den sonstigen kirchlichen Verpflichtungen beschwert sind, erhalten den gleichen Ablass vor allen Bildern bei drei Vaterunsern und, wenn sie vor dem Bilde des Gekreuzigten das „Tenebre facte sunt“ und vor dem Bilde St. Augustins eine Antiphona singen (Regsest nach Hadis).Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Marburg, Hessisches Staatsarchiv, Urk. 15 (Kloster Ahnaberg), Nr. 494
- Materielle Beschreibung:
Gemalte Initiale und buntes Notarsignet (laut Archivdatenbank).
Mentions:
- https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v4436659
- Schultze Nr. 547.
Places
- Ausstellungsort unbekannt
- Type: Ausstellungsort
- Deutschland
- Type: Region
- HRR
- Type: Region
- Hessen
- Type: Region
- Kassel
- Type: Empfängerort
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N1: painted
- N3: Signum notarile
- Illurk-Urkundenart:
- Notariatsinstrument
Illuminierte Urkunden 1520-04-22_Marburg, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1520-04-22_Marburg/charter>, accessed 2025-05-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success