Charter: Illuminierte Urkunden 1513-11-11_Linz
Signature: 1513-11-11_Linz
This charter is an interpretation of :
SpitalamPyhrnCan/1513_XI_11
Add bookmark
1513-11-11, Rom
Kardinalsammelindulgenz für die Kapelle des heiligen Leonhard bei dem Stift Spital am Pyhrn:Die Kardinalbischöfe Raphael von Ostia (Ostiensis) und Dominikus von Porto-Santa Rufina (Portuensis), die Kardinalpriester Nikolaus von Santa Prisca (tituli sancte Prisce), Adrianus von San Crisogono (tituli sancti Grisogoni) und Matthäus von Santa Pudenziana (tituli sancte Potentiane) sowie der Kardinaldiakon Alfonsus von San Theodoro [al Palatino] (sancti Theodori) erteilen auf Bitten von Georg Perler, Rektor der in der Diözese Salzburg gelegenen Pfarrkirche in Irdning (supplicationibus dilecti nobis in Christo Georgii Perler, rectoris parrochialis ecclesie in Irdnyng, Saltzeburgensis diocesis), all jenen einen Ablass von 100 Tagen (misericorditer in Domino relaxamus), die die Kapelle des heiligen Leonhard neben der Kollegiatkirche der heiligen Jungfrau Maria [in Spital] am Fuß des Pyhrn (capella sancti Leonardi sita prope collegiatum ecclesiam beate Marie virginis in pede montis Pieren) reumütig und nach Ablegung der Beichte besuchen, und zwar an den Feiertagen des heiligen Leonhard, des heiligen Ulrich, des heiligen Sebastian, zu Ostern und am Weihetag der Kapelle, jeweils täglich zwischen der ersten und der zweiten Vesper. Weiters wird all jenen ein Ablass gewährt, die für die bauliche Instandhaltung der Kapelle und deren Ausstattung mit liturgischem Gerät aufkommen.
Markus Gneiss
Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Linz, Oberösterreichisches Landesarchiv, Bestand Spital am Phyrn, sub dato
Von sechs Siegeln nur mehr eines bruchstückhaft erhalten, ansonsten nur mehr die Siegelschnüre vorhanden.
- notes extra sigillum:
- Rechts auf der Plica (Schreibervermerk): C. de Epiphaniis.
- Links auf der Plica ein kaum mehr lesbarer Vermerk (Taxvermerk?).
- Rückseite (mittig): Komputationsvermerk: D. de Valleoleti; Expeditionsvermerk: Jo. de Contreras.
- Rechts auf der Plica (Schreibervermerk): C. de Epiphaniis.

- Materielle Beschreibung:
Der Name des Erstausstellers in roten, goldenen und blauen Capitalis-Buchstaben. Im zusätzlich vergrösserten R das Papstwappen (Medici für Leo X.), bekrönt von den gekreuzten Schlüsseln und einer Tiara. Oben mittig ein Bildfeld mit einem Schweisstuch mit Vera ikon. Seitlich einzelne Bereiche mit Teilen einer Bordürenranke ausgemalt. - Stil und Einordnung:
Rot vorgezeichnete Parallellinien oben deuten auf eine Planänderung oder den unvollendeten Zustand der Ausstattung.
Comment
Arenga (Incipit): Quanto frequentius ... .Die Urkunde weist ein zeittypisches Formular und Diktat auf, vgl. etwa die Standard-Arenga Quanto frequentius. Auch die Beschränkung auf fünf Ablasstage, wovon einer der Weihetag der begünstigten Institution ist, entspricht dem Standard. Die auf der Plica und auf der Rückseite der Urkunde zu findenden Vermerke (siehe dort) lassen die Schritte zur Ausfertigung gut rekonstruieren. Zu den in den Vermerken genannten Personen siehe Seibold, Sammelindulgenzen, 2001, S. 156f.
Markus Gneiss
Places
- Italien (Kurie)
- Type: Region
- Oberösterreich
- Type: Region
- Rom
- Type: Ausstellungsort
- Spital
- Type: Empfängerort
- Österreich
- Type: Region
Persons
- Adrianus von San Crisogono
- Alfonsus von San Theodoro [al Palatino]
- Dominikus von Porto-Santa Rufina
- Georg Perler
- Matthäus von Santa Pudenziana
- Nikolaus von Santa Prisca
- Raphael von Ostia
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N1: historiated
- N1: with Additional Colours
- N1: painted
- N1: Initials
- N1: Borders
- N1: Coat of arms
- Illurk-Urkundenart:
- Kardinalsammelindulgenz
Illuminierte Urkunden 1513-11-11_Linz, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1513-11-11_Linz/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success