useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1444-06-08_Wiener-Neustadt-1
Signature: 1444-06-08_Wiener-Neustadt-1

This charter is an interpretation of :
NeuklosterOCist/1444_VI_08

Zoom image:
Add bookmark
1444-06-08, Basel
Die Generalsynode von Basel gewährt auf Bitten des Königs Friedrich (IV.) den Äbten des vom König gegründeten Cistercienserklosters in Wiener Neustadt das Privileg, im Kloster und in den abhängigen Prioraten und Pfarrkirchen die Mitra, den Ring und die übrigen Pontifikalien benützen zu dürfen. Den feierlichen Segen nach der Messe und nach Vesper und Matutin sollen sie in Gegenwart eines Bischofs oder Legaten des Apostolischen Stuhles nur mit dessen Erlaubnis erteilen. Weiters können sie Korporalien und liturgische Gewänder für den Gebrauch in ihrem Kloster benedizieren.
Source Regest: 
MAYER, Neukloster (=FRA II/86, Wien 1986) S. 43, Nr. 15 As published in NeuklosterOCist by Wiener Neustadt, Neukloster
Bearbeitungsstand: MITTEL
 

Original

Current repository
Wiener Neustadt, Neukloster

Bleibulle an rot-weissen Schnüren.
Material: Pergament
Dimensions: 54x31 Plica

    Graphics: 


    K ;




      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Kanzleigemässe Littera cum filo serico (Bulle im engeren Sinn) mit Zierschrift beim Incipit "Sacrosancta" (statt des Papstnamens), die Lombarden-Formen verfremdet, und mit vergrösserter Initiale S mit einfachen Aussparungen und keilförmigen Endmotiven, sowie cadellenartig gestalteten Oberlängen bei S(piritu) s(ancto). Die Verewigungsformel in der ersten Zeile mit Elongata-artiger Zierschrift und eingeleitet durch eine A(d)-Lombarde mit einfachen Aussparungen.
      x
      Scriptor: N Manessier
      Thomas Frenz, Conspectus (https://www.geku.uni-passau.de/fileadmin/dokumente/fakultaeten/geku/lehrstuehle/frenz/RORC/littera_N.pdf), kann Nicolaus Manessier, der Kanoniker von Metz ist, 1439 als Skriptor des Konzils von Basel und 1442 als Schreiber von (Gegen.)Papst Felix V. nachweisen.
      Am selben Tag wurde eine weitere Littera cum filo serico ausgestellt, die von A. de Lanigulus mundiert wurde: https://www.monasterium.net/mom/AT-StiANK/NeuklosterOCist/1444_VI_08.2/charter


      LanguageLatein
      Places
      • Basel (CH)
      • Wiener Neustadt (GB Wiener Neustadt, NÖ)
      • Zisterzienserkloster Stift Neukloster
      Persons
      • Friedrich IV., deutscher König (1415-1493), Krönung 1442
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.