useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1441-09-28_St-Paul
Signature: 1441-09-28_St-Paul
Zoom image:
Add bookmark
1441-09-28, Basel
Das Konzil von Basel erlaubt dem Propst Christof von Stift Eberndorf, die kirchlichen Ornamente zu weihen. (monasterium.net)
Source Regest: 
Bearbeitungsstand: MITTEL
 

Original

Current repository
St. Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Stift Eberndorf, Urkunden, Nr. 32

Bleibulle
Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Littera cum filo serico mit Zierschrift beim Incipit "Sacrosancta" (statt des Papstnamens) und mit vergrösserter Initiale S mit Aussparungen und Besatzfleuronnée. Von der initiale und der Zierschrift gehen Fadenfortsätze aus. Cadellenartig gestaltete Oberlängen von S(piritu) s(ancto) in der ersten Zeile. Graphischer Dekor beim Skriptorenvermerk auf der Plica.
      • Stil und Einordnung: 
        Die hier vorgestellte Urkunde des Skriptors Jacobus de Krainburga (zu diesem und weiteren Urkunden von ihm siehe unten) hebt die Oberlängen der "s" von Spititu sancto besonders hervor und nimmt damit ein gestalterisches Phänomen auf, das aus Papsturkunden gut bekannt ist (so schon bei 1441 Obkober 22).
      • Martin Roland
      x

      Comment

      Scriptor: Ja. de Krainburga. R(egistra)ta gratis.
      Zu weiteren Informationen zum Skriptor Jacobus de Krainburga und zu weiteren von ihm mundierten Urkunden siehe bei 1435 Oktober 1.


      LanguageLatein
      Places
      • Basel
        • Eberndorf
          • HRR (Kurie)
            • Type: Region
           
          Keywords
          • Illuminated Charters: Niveaus:
            • N2: Initials
            • N2: Display script (with decorative character)
            • N2: Penwork(Fleuronnée)
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.