useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1440-12-22_Madrid
Signature: 1440-12-22_Madrid
Zoom image:
Add bookmark
1440-12-22, Florenz
Papst Eugen IV. bestätigt auf Ersuchen von Fray Martín, Abt des Klosters Nuestra Señora de Palazuelos, dem Zisterzienserorden die Befreiung von der Zahlung des Zehnten.

Eugenio IV, a petición de fray Martín, abad del monasterio de Nuestra Señora de Palazuelos, confirma a la orden del Cister la exencion del pago del diezmo. (Pares)
Source Regest: 
Bearbeitungsstand: HOCH
 



Current repository
Madrid, Archivo Histórico Nacional, CLERO-SECULAR REGULAR, Car.1553, N.6





    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Kanzleigemäss ausgestattete Littera cum filo serico mit Papstnamen in Zierschrift, die Lombardenformen variiert, mit Initiale E(ugenius) mit grossformig ausgesparten ornamentalisierten Blattformen, mit cadellenartig erweiterten Oberlängen der langen "s" von s(ervus) s(ervorum) und mit einfacher D(ilectis)-Lombarde. Perlenreihen als Besatzfleuronnée bei den cadellenartigen Oberlängen.
      • Stil und Einordnung: 
        Ausfertigungen des Skriptors Jacobus Bouron, die aufwendigeren Dekor enthalten, sind derzeit nicht bekannt.
      • Die graphische Gestaltung erinnert an Urkunden, die von Johannes de Steccatis mundiert wurden, am ähnlichsten wohl eine Littera von 1436 Oktober 2 (dort weitere Informationen). Als Parallelen sind die grossformigen Aussparungen, der Besatz mit gleichförmigen Perlenreihen und als nebensächliches Detail die Tatsache, dass zwischen den Buchstaben "n" und "i" des Papstnamens eine Freifläche mit graphischem Dekor gefüllt wurde.
      • Martin Roland
      x

      Comment

      Scriptor: Ja. Bouron
      Jacobus Bouron ist bei Frenz, Conspectus (https://www.geku.uni-passau.de/fileadmin/dokumente/fakultaeten/geku/lehrstuehle/frenz/RORC/littera_I.pdf), von 1434 bis 1459 als Skriptor nachweisbar.
      Eine Littera cum filo canapis von seiner Hand liegt digital vor: https://telma-chartes.irht.cnrs.fr/aposcripta/notice-acte/193168 (1437 Jänner 20, Dijon, Archives départementales de la Côte-d'Or, G 2903-11).
      Weitere biographische Angaben zu Jacobus Bouron bei Michaël George, Le chapitre cathedral de Verdun (fin XIIe – debut XVIe siecle): Etude d’une communaute ecclesiastique seculaire, Université de Lorraine 2016, Band 2, S. 138 (Nr. 267).
      Places
      • Florenz
        • Italien (Kurie)
          • Type: Region
        Persons
        • Papst Eugen IV.
          Keywords
          • Illuminated Charters: Niveaus:
            • N2: Initials
            • N2: Display script (with decorative character)
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.