useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1407-12-26_Paris
Signature: 1407-12-26_Paris
Zoom image:
Add bookmark
1407-12-26
Acte de Charles VI, roi de France ("Charles, par la Grace de Dieu, roy de France") fixant les modalités de dévolution de la couronne de France en faveur de son fils aîné ("de nostre tres chier et tres amé ainsné filz Loys, duc de Guienne, ou de cellui qui sera pour le temps nostre ainsné filz").

Jonathan Dumont.

Der französische König Charles VI. legt die Thronfolge auf den Dauphin Louis de Guyenne fest.
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G "Macht und Diplomatie"
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original

Current repository
Paris, Archives nationales, J 402, no 14

Grand sceau royal de cire verte sur double lacs de soie verte et rouge
Notarius Description: Signature des secrétaires ("P. Blanchet", "A. Neauville")Material: Pergament
Dimensions: 47 x 65,5 cm

    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Vor den Textspiegel gesetzte, vergrösserte Figureninitiale C(harles) aus zwei Delfinen, die eine Fleur-de-lys im Maul halten, zwischen ihren Schwanzflossen ein Turm oder eine Säule (?). Initiale (C)h(arles) im Bogen aus einem Reiher. Dieser im Schaft und die anderen Buchstaben des Königsnamens gebildelt aus einem sich ringelnden Band, an dessen Ende teils Stäbe oder Stöcke eingedreht sind (Tüchleinbuchstaben), vor dunkel schraffiertem Grund. Intitulatio in grösserer Schrift mit deutlichen Oberlängen. Alles in der Schreibertinte.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Charles VI: Angesichts der geringen Innovation, die in der königlichen Kanzlei unter Charles VI zu bemerken ist, gehört diese Urkunde zu den auffälligen, einerseits wegen der Historisierung durch die Delphine (Dauphin) und der Figureninitiale, anderseits wegen der als dreidimensional zu verstehenden Tüchleinbuchstaben. Gleichwohl hat es zuzeiten von Charles V bereits Ähnliches gegeben, wie 1372 Jänner, 1376 November oder auch bei Chales VI 1386 September. Wie bei der letzteren findet sich hier ein echter Ast, an dem sogar noch Blätter hängen.
      • Neben der ikonographisch aufwendig gestalteten Initiale ist die Cadelle besonders bemerkenswert.
      • Gabriele Bartz
      x
      Mentions

      Comment

      Mention de chancellerie ("Par le roy tenant son Parlement […]" ; "Visa")
      Voir aussi 1407-12-26_Paris_2

      Original dating clause26 décembre 1407 ("lendemain de la feste de Noël qui fut le xxvime jour de decembre l’an de Grace mil quatre cens et sept")



      LanguageFrançais
      Places
      • Frankreich
        • Type: Region
      Persons
      • französische König Charles VI.
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N1: historiated
          • N2: Initials
          • N2: zoomorophic
          • N2: Display script (with decorative character)
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Delfin
          • Fleur de lys
          • Die Kanzlei unter Charles VI
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.