useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1399-08-99_Paris
Signature: 1399-08-99_Paris
Zoom image:
Add bookmark
1359-08-99, Paris
Acte de Charles, dauphin de France, duc de Normandie et régent du royaume (‘filz du roy de France, regent le royaume, duc de Normandie et dalphin de Viennois’) accordant sa protection et des privilèges (‘avons octroyé et octroyons de grace especial’) aux Clarisses (‘l’ordre de saincte Clere’) l’abbaye royale de Longchamp (‘la tres devote congregacion de noz chieres filles en Jhesus Crist et l’abbesse et le convent de l’eglise de Loncchamp pres de Paris).
Jonathan Dumont
Source Regest: 
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original

Current repository
Paris, Archives nationales, K 47 C, no 56


Material: Pergament

Condition: Nichts unter der Plica
    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        C(harles) vergrössert, mit kopfstempelförmigen Aussparungen und einer auslaufenden Spirale oben rechts. (C)harles Ainsnez Filz du Roy de France in einfacher Auszeichnungsschrift. S(avoir) vergrössert, aus einer Spiralform gebildet. Drei Scheiben mit Kern oberhalb der Siegelanbringung.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Charles V, noch als Regent: Das Jahr 1359 ist geprägt von unterschiedlichen Experimenten, wie man mit dem Namen des Regenten in der Kanzlei umgehen könnte. Dieses Ergebnis ist - wie die meisten diesen Jahres - von der Dekoration der Urkunden des Jean le Bon geprägt und entsprechend einfach gestaltet. Die vergrösserte Initiale in Verbindung mit Auszeichnungsschrift sah man bei Jean beispielsweise später im Oktober 1360. Schwer tat man sich mit der Hervorhebung der Initiale, deren Ausläufer etwas gewollt erscheint; vergleiche dazu die einfache Urkunde vom Februar 1360 (Paris, AN, K 948 B, no 43). Interessant ist die Initiale S(avoir) mit seiner nahezu Kreisform; etwas Ähnliches kann man bei einer Urkunde des Provosts von Paris vom 10. Oktober 1358 beobachten.
      • Gabriele Bartz, Sophie Dieberger
      x

      Comment

      Paris (‘donné à Paris’)
      Acte établi en l’absence du régent (‘Par monseigneur le régent’). Signature du secrétaire.

      Original dating clauseAoût 1359 (‘l’an de Grâce mil trois cens cinquante et nuef, ou mois d’Aoust’)

      Traces

      LanguageFrançais
      Places
      • Paris
         
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N2: Display script (with decorative character)
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Plicadekoration
          • Die Kanzlei unter Charles V
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.