useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1357-03-23_Luzern
Signature: 1357-03-23_Luzern
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
1357-03-23, Avignon
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Kapelle zu St. Stefan und Mauriz im obern Dorfe zu Schötz.
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
 

Original

Current repository
Luzern, Staatsarchiv des Kantons Luzern, Zisterzienserkloster St. Urban 18. Schötz, Urk 611/12154





    x
    • Materielle Beschreibung: 
      Unilluminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz: Initiale U(niversis) nur in Umrissen gezeichnet (lt. freundlicher Auskunft von Dr. Stefan Jäggi).
    • Stil und Einordnung: 
      Seit der letzten, bisher bekannten Indulgenz mit Illumierungen der Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen, 1348 März 5 für Nürnberg muss man annehmen, dass die Werkstatt ihre Tätigkeit – vielleicht wegen der wütenden Pest – eingestellt hat. Deshalb mussten die Bittsteller ihre Indulgenzen anderswo illuminieren lassen. Wie in diesem Fall wurden die Indulgenzen aber auch ohne Illuminierung erworben, um sie gegebenfalls am Empfängerort dekorieren zu lassen, was dann häufig unterblieb.
    • Gabriele Bartz
    x
    Places
    • Avignon
      • Type: Ausstellungsort
    • Frankreich (Kurie)
      • Type: Region
    • Schweiz
      • Type: Region
    • Schötz
      • Type: Empfängerort
     
    Keywords
    • Illuminated Charters: Niveaus:
      • N2: Initials
    • Illurk-Urkundenart:
      • Bischofsammelindulgenz
    • Glossary of illuminated charters (in German):
      • Unilluminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
      • Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.