Charter: Illuminierte Urkunden 1330-04-05_Donaueschingen
Signature: 1330-04-05_Donaueschingen
Add bookmark
1330-04-05, Avignon
Bischofsammelindulgenz für die Franziskanerinnen in Wittichen im Schwarzwald.Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Donaueschingen, Fürstlich Fürstenbergisches Archiv, s.s.

- Materielle Beschreibung:
Historisierte Avignoner Bischofsammelindulgenz: Historisierte Initiale U(niversis) zu Textbeginn und vergrösserte Initialen mit Aussparungen vor farbigem Grund in den Binnenfeldern in der ersten Zeile, die erste mit einem Gesicht. - Vier Zeilen hohe historisierte Initiale zu Textbeginn: in Feder vorgezeichnet und mit Farben ausgemalt. Im Binnenfeld Christusbüste mit erhobenen Händen. Der farbig gespaltene Buchstabenkörper mit zwischen den Farbflächen ausgesparten Blattranken gestaltet. Der Buchstabe ragt nach links in den Rand hinaus, wobei die innere Begrenzung des Bogens in etwa am Textspiegel ansetzt, der schmale linke Buchstabenkörper ragt jedoch nur wenig in den Randbereich hinein.
- Stil und Einordnung:
Die Initiale setzt sich kreativ mit den Entwicklungen der ersten historisierten Initialen auseinander: Das bärtige Gesicht begegnete bereits beim früheren Vera-Ikon-Typus beim Zeichner mit den Masswerkmotiven, der zweifarbige Kreuznimbus ist aus dem ersten Ablass mit der Christusbüste (1328 Juni 7 für Zoutleeuw) bekannt, die runden schwarzen Pupillen, die am oberen Lidrand angesiedelt sind, vgl. mit 1329 August 29 für Kirchberg. Von dort stammt auch die Betonung des Unterlids durch zwei Striche. - Um der grossen hellen Fläche des Gesichts – für die Fernwirkung – einen weiteren Akzent zu verleihen, wird die Wange und der Rand des Bartansatzes mit Rot betont.
- Gabriele Bartz
Mentions:
- Erben, Bittschriften und Ablaßurkunden, 1923, S. 181, Nr. III-5. (Volltitel auf Zotero)
- Riezler, Fürstenbergisches UB, Bd. 5, 1885, S. 376, Nr. 299. (Volltitel auf Zotero): https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/5821003
- Delehaye, 45, 1927, S. 334. (Volltitel auf Zotero)
- Homburger, von Steiger, Zwei Ablassbriefe in Bern, 1957, S. 148, Abb. 8. (Volltitel auf Zotero)
- Manzari, Miniatura ad Avignone, 2006, S. 354f. (Volltitel auf Zotero)
Places
- Avignon
- Type: Ausstellungsort
- Baden-Württemberg
- Type: Region
- Deutschland
- Type: Region
- Frankreich (Kurie)
- Type: Region
- Wittichen
- Type: Empfängerort
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N1: Initials
- N1: historiated
- N1: with Additional Colours
- N1: drawn
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelindulgenz
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Historisierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
- Vera-Ikon-Typus
- Christusbüste
Illuminierte Urkunden 1330-04-05_Donaueschingen, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1330-04-05_Donaueschingen/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success