Charter: Illuminierte Urkunden 1325-04-02_Koblenz
Signature: 1325-04-02_Koblenz
Add bookmark
1325-04-02, Avignon
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für den Maria, Nikolaus, Michael und dem hl. Kreuz geweihten Altar der Liebfrauenkapelle in Fraukirch.Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Koblenz, Landeshauptarchiv, Bestand 1A, Nr. 1835

- Materielle Beschreibung:
Illuminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz: Vier Zeilen in den Text eingepasste Initiale U(niversis) zu Textbeginn. Die restlichen Buchstaben der ersten Zeile in Auszeichnungsschrift; im M(atris) ein unbeholfen gezeichnetes En-face-Gesicht. Im Textblock zwei vergrösserte einzeilige Lombarden. - Federzeichnungsinitiale mit Aussparungen im linken Schaft, der im Inneren gerade abschliesst. Im rechten Schaft, der innen rund ausgebildet ist, ein Flächenornament aus ausgesparten Dreipassblüten. Oben ein Abschluss aus einzelnen geraden Tintenstreifen, die von dem federdünnen Balkenstrich überfangen werden. Jene wird links zu einem sich verzeigenden Ast mit Blüten an den Enden.
- Stil und Einordnung:
Der Ablass für die Liebfrauenkapelle in Fraukirch wirkt ein wenig unprofessionell in der Ausführung. Doch werden viele Elemente zitiert, die zu dieser Zeit in der Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen probiert wurden. Zunächst ist es Form, die die gestalterischen Errungenschaften des Zeichners der kreisförmigen U-Initiale zitiert; als ungefährer Vergleich diene 1320 April für St. Martin in Pann. Vierpassblüten-Ornamente wie auch eine "astartige" Serife findet sich 1324 Oktober 20 für die Pfarrkirche St. Wendel. Am spannendsten sind meiner Ansicht nach die eigenartigen Striche auf dem rechten Balken: Sie erinnern an die Türmchen, die man bei 1321 Jänner 21 für Abbenrode gesehen hat. Von jenem Zeichner, der die Indulgenz für Abbenrode ausgeführt hat, möchte auch die Idee stammen, Binnenfelder mit En-face-Gesichtern zu dekorieren. - Gabriele Bartz
Places
- Avignon
- Type: Ausstellungsort
- Deutschland
- Type: Region
- Frankreich (Kurie)
- Type: Region
- Fraukirch
- Type: Empfängerort
- Rheinland-Pfalz
- Type: Region
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelindulgenz
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Illuminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
- Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen
- Zeichner der kreisförmigen U-Initiale
Illuminierte Urkunden 1325-04-02_Koblenz, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1325-04-02_Koblenz/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success