Charter: Illuminierte Urkunden 1323-09-99_Wittenberg
Signature: 1323-09-99_Wittenberg
Add bookmark
1323-09-99, Avignon
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Marienkapelle in Coburg.Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Wittenberg, Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, s 155/27



- Materielle Beschreibung:
Illuminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz: Stark vergrösserte Initiale U(niversis) mit einer Aussparung in Form eines fast geschlossenen Kreises, im Bogen Füllung durch die Schreibertinte, der Balken mit dem ausgesparten Kreiselement sowie einem weiteren, das es zwei Mal schneidet. Die erste Zeile mit drei Worten in Zierschrift und grossen Abständen zwischen den Worten. Im Textblock eine vergrösserte einzeilige Lombarde sowie weitere zwei hervorgehobene. - Stil und Einordnung:
Wie schon der Ablass 1314 April 1 für Kiechlinsbergen kommt das Layout auf die Betonung der ersten Zeile zurück; hier besonders auffällig die grossen Spatien zwischen den Worten, die angesichts der Abkürzung „xpi“ gewollt wirken. Noch radikaler als im Ablass für Kiechlinsbergen wird die geometrische Kreisform zum Thema der Initiale, deren Lesbarkeit kaum noch gegeben ist; s. a. den Ablass 1323 Juli für Fulda. Beide Urkunden stammen vom Zeichner der kreisförmigen U-Initiale. - Gabriele Bartz
Places
- Avignon
- Type: Ausstellungsort
- Bayern
- Type: Region
- Coburg
- Type: Empfängerort
- Deutschland
- Type: Region
- Frankreich (Kurie)
- Type: Region
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Display script (with decorative character)
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Illuminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
- Das Layout der Avignoner Bischofsammelablässe
- Zeichner der kreisförmigen U-Initiale
Illuminierte Urkunden 1323-09-99_Wittenberg, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1323-09-99_Wittenberg/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success