Charter: Illuminierte Urkunden 1300-99-99_Nuernberg
Signature: 1300-99-99_Nuernberg
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
1300-99-99, Rom
Bischofsammelablass (15 Aussteller) für St. Egidius (in jüngerer Schrift über einer Rasur) und St. Vitus in Odensal.Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
Current repository:
Nürnberg, Staatsarchiv, Rst. Nürnberg, Nr. 173
Material: Pergament
- Materielle Beschreibung:
Voravignoner Bischofsammelindulgenz: (U)niversis in Auszeichnungsschrift. - Stil und Einordnung:
Weniger der unspektakuläre Dekor, sondern vielmehr das ungewöhnliche Layout macht diesen eher unscheinbaren Ablass zu etwas Besonderem. Man hat für die U-Initiale einen zweizeiligen Raum frei gelassen; es sind aber noch Reste einer (Vor-?)Zeichnung zu erkennen. Im Blick auf die Entwicklung der Werkstatt der Avignoner Sammelindulgenzen möchte man darin ein Bildfeld vermuten, dass beim Empfänger illuminiert werden sollte. - Gabriele Bartz
Mentions:
- Seibold, Sammelindulgenzen, 2001, S. 112. (Volltitel auf Zotero)
Places
- Bayern
- Type: Region
- Deutschland
- Type: Region
- Italien (Kurie)
- Type: Region
- Odensal
- Type: Empfängerort
- Rom
- Type: Ausstellungsort
Keywords
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelablass
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Voravignoner Bischofsammelindulgenz
- Das Layout der Avignoner Bischofsammelablässe
Illuminierte Urkunden 1300-99-99_Nuernberg, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1300-99-99_Nuernberg/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success