Charter: Illuminierte Urkunden 1300-99-99_Marburg
Signature: 1300-99-99_Marburg
Add bookmark
1300-99-99, Rom
Bischofsammelindulgenz:Die Bischöfe Basilius von Jerusalem (Jerosolimitanus), Nikolaus von Tertiveri (Cortibulensis), [?] von Cagliari (Calaritanus), Jakob von Chalkedon (Calcedonie) und Antonius Syndomensis [?] verleihen all denen, die die in der Diözese Würzburg (Herbipolensis) gelegene Bartholomäuskirche in Dietershausen (Ditderichhusen) [heute: Ortsteil von Künzell, Lkr. Fulda] an den genannten Feiertagen und Heiligenfesten besuchen, einen Ablass von 40 Tagen.
Transfix: 1340 März 16: Bischof Otto [II. von Wolfskeel] von Würzburg bestätigt und erweitert den Ablass (Archivdatenbank).
Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Marburg, Hessisches Staatsarchiv, Kirchen Hospitäler Stiftungen Seminar Universität (Urk. 78), Nr. 1
Material: Pergament


- Materielle Beschreibung:
Voravignoner Bischofsammelindulgenz: Zweizeilige Initiale U(niversis) mit Spaltornamenten zu Textbeginn. Zwei weitere vergrösserte Initialen in der ersten Zeile; vier weitere einzeilige Lombarden im Textfeld. - Stil und Einordnung:
Die Indulgenz für Dietershausen ist ein einfaches und typisches Produkt des Jubeljahrs 1300, wo die gesteigerte Nachfrage eine eher schlichte und standardisierte Dekoration nach sich zog. - Gabriele Bartz
Places
- Deutschland
- Type: Region
- Dietershausen
- Type: Empfängerort
- Hessen
- Type: Region
- Italien (Kurie)
- Type: Region
- Rom
- Type: Ausstellungsort
Persons
- Antonius Syndomensis
- Basilius von Jerusalem
- Jakob von Chalkedon
- Nikolaus von Tertiveri
- Otto [II. von Wolfskeel] von Würzburg
- [?] von Cagliari
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Voravignoner Bischofsammelindulgenz
Illuminierte Urkunden 1300-99-99_Marburg, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1300-99-99_Marburg/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success