useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1255-12-99_Paris
Signature: 1255-12-99_Paris
Zoom image:
Add bookmark
1255-12-99, Laon
Diplôme de Louis IX
Source Regest: 
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: MITTEL
 

Original

Current repository
Paris, Archives nationales, J 461, no 26

Sceau royal de cire verte, lacs de soie verte et rouge
Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        I(n nomine) sehr stark vergrössert, mit kopfstempelförmigen Aussparungen. L(ud) stark vergrössert mit kopfstempelförmigen Aussparungen. Die Invocatio in Auszeichnungsschrift, in den Spatien drei vertikale Perlen. Die Abschlusszeile mit dem Monogramm mit drei Perlen in den Spatien, das Monogramm mit kopfstempelförmigen Aussparungen, der Balken ist eine Doppellinie mit Zickzack und Punkt darin, ähnlich dem Zeilenfüller der letzten Zeile.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Louis IX: Die kopfstempelförmigen Aussparungen wie die Perlen sind wenig spezifisch, die kreisförmigen Aussparungen beim unteren Schaft wie das unten gebogene "u" im Monogramm freilich verbinden mit einer Gruppe von Urkunden, die in den Jahren bis 1262 entstanden sind. Dazu gehören unter anderem März 1256, Juni 1256, Juni 1257, Februar 1258 und Juli 1262.
      • Gabriele Bartz
      x
      Places
      • Laon
         
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N2: Display script (with decorative character)
          • N3: Monogram
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Die Kanzlei unter Louis IX
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.