Charter: Illuminierte Urkunden 1247-03-99_Paris
Signature: 1247-03-99_Paris
Add bookmark
1248-03-99 (n. st.), Gisors
Acte de Louis IX ("Ludovicus, Dei Gratia, rex Francorum") par lequel il donne 40 livres tournois de rente ("quadraviginta libratas") à prendre sur la prévôté de Gisors ("nostri Gysortii") à Renaud Gallard ("nos dilecto et fidelio nostro Renaldo Gallardi") et à ses héritiers ("heredibus suis de uxore sua"). Jonathan Dumont
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, K 30 B, no 15
sceau royal absent, lacs de soie verte et rouge
Material: Pergament
Dimensions: Ca. 29,8 + 4,5 x 27,8 cm
Condition: Sehr schlechter Erhaltungszustand, irgendein Schimmel, der wie weisse Farbflecken aussieht und der (?) Löcher ins Pergament gefressen hat. Verso mit einem Pergament gedoppelt; die Plica, unter der sich nichts befindet, geknickt.


- Materielle Beschreibung:
I(n nomine) stark vergrössert zu Textbeginn, mit kopfstempelförmiger Aussparung und begleitet von Halbpalmettenreihen, in eine Spirale auslaufend, die mit Schnörkeln besetzt ist. L(ud) stark vergrössert mit kopfstempelförmigen Aussparungen und begleitet von Halbpalmettenreihen, auch beim unteren Schenkel. Erste Zeile bis „Amen“ in Auszeichnungsschrift, die Spatien mit drei Scheiben übereinander gefüllt. Der Königsname unten sehr stark vergrössert, „P“, „O“ und „L“ mit kopfstempelförmigen Aussparungen begleitet und gefüllt mit Federwerk aus Halbpalmetten. - Stil und Einordnung:
Eine Urkunde des Louis IX: Dieser Schreiber/ Zeichner, der durch üppiges Fleuronnée auffällt, hat bereits im Juni 1237 für den Bruder des Königs, Robert d'Artois, gearbeitet. Hier fehlen zwar die für ihn charakteristischen langen umgebogenen Begleitlinien, doch findet man die sanduhrartigen Fleuronnée-Gebilde im Binnenfeld des "P" im Signum. Das Signum selbst mit dem wie ein vegetabiles Element gestalteten Querbalken und dem "I" im Binnenfeld des "O" in der Mitte verbindet mit der Urkunde vom 22. August 1248. Eine Urkunde ohne Fleuronnée stammt vom Mai 1248. - Gabriele Bartz
Original dating clause: mars 1248 n.st. (“Anno Incarnationis Dominice millesimo ducentesimo quadragesimo septimo, mense martio")
Language:
Notes:
Monogramme royal
Places
- Gisors
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Display script (with decorative character)
- N2: Penwork(Fleuronnée)
- N3: Monogram
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Die Kanzlei unter Louis IX
Illuminierte Urkunden 1247-03-99_Paris, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1247-03-99_Paris/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success