useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1247-02-99_Alencon
Signature: 1247-02-99_Alencon
Zoom image:
Add bookmark
1247-02-99, Asnières
Charte de Louis IX pour le salut de son âme et pour le repos des âmes du Roi Louis VIII et de Blanche de Castille.
(source: Saint Louis et la Normandie)
Source Regest: 
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: MITTEL
 

Orignal

Current repository
Alençon, Archives départementales de l’Orne, H 4639/1





    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        I(n nomine) vergrössert vor den Text gesetzt mit kopfstempelförmigen Aussparungen. Invocatio in Auszeichnungsschrift; in den Spatien Scheiben mit Kern. L(ud) als vergrösserte Lombarde. Abschlusszeile mit vergrössertem Monogramm.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Louis IX: Diese vergleichweise einfach gestaltete Urkunde möche vielleicht über die Andeutung einer Fleur-de-lys am Ausläufer verfügen, die Qualität der Abbildung lässt keine genaue Beurteilung zu. Das Monogramm mit dem in den Schaft eingehängten "S" wie das Vergnügen an Scheiben in Spatien (dort in der Datumszeile) sieht man auch bei der früheren Urkunde vom April 1244; dabei möchte es sich um die gleiche Hand handeln.
      • Gabriele Bartz
      x
      Places
      • Asnières
         
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N2: Display script (with decorative character)
          • N3: Monogram
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Die Kanzlei unter Louis IX
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.