useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hofarchiv Urk. 3260
Fonds > IT-DAB > HA > Urk_3260
Signature: Urk. 3260
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1741.04.30
Mathias Winkler, Khöll, Awt. zu Sarns (HGt. Brixen), als Vorm. des Josef Gasser, Sohn des vormaligen Oberküchenmeiers zu Albeins Josef Gasser, verkauft an die fb. Hofkammer mit Konsens des fb. HRt. sowie HLRi. Georg Balthasar Söll von Teissegg zu Friedburg im Beisein des künftigen Vorm.s Michael Kinigadner vom oberen Küchenmeierhof zu Albeins, das Gut Pares in Kampill (Gt. Thurn an der Gader) mit dem Almrecht für 16 Stück Rindvieh. Vormals hatte Johann Baptist Winkler von Colz zu Rubatsch zu Stern, Pfl. zu Thurn an der Gader, die Grhr. inne. Mit Kaufvertrag ddo. 1741.04.29 ging diese um 1300 fl an die Hofkammer über, und zwar gegen das Versprechen, dass der bisherige Bestandsinhaber Sylvester Agreiter alles in gutem Stand übergeben wird, zusammen mit den betreffenden Urkunden, vor allem jener von 1720-10.31, die den Kaufvertrag zw. Johann Thomas Piazza von Freyeck und Josef Gasser, Oberküchenmeier, beinhaltet.
S: Georg Balthasar Söll von Teissegg zu Friedburg
Z: Andreas Widmann (Bediensteter beim Wb.), Thomas Rauchenpacher (Maurer, Iw. zu Brixen)  

Current repository
Brixen, Diözesanarchiv, Hofarchiv, Urk. 3260
ehem.: HA 12043



Sigillant: Georg Balthasar Söll von Teissegg zu Friedburg


    Graphics: 
    x

    Comment

    Or. Perg., 1 anh. Siegel
    Persons
    • Andreas Widmann (Bediensteter beim Wb.)
      • Type: Zeuge
    • Thomas Rauchenpacher (Maurer, Iw. zu Brixen)
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.