useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hofarchiv Urk. 1722
Fonds > IT-DAB > HA > Urk_1722
Signature: Urk. 1722
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1575.05.05
Kaspar Schmid, Hofmarksrichter zu Holzolling und Veldolling des Wolf Dietrich von Maxlrain zu Waldeck, verhört im Beisein des Georg Salzhueber (Ri. der Kapitelgüter in der Herrschaft Waldeck) und des Johann Gruentaler (Bü. zu Miesbach) folgende Personen über Ulrich Vorholzer (Schneider), der behauptet, von Geburt aus notdürftig zu sein: Wolfgang Mair zu Holzolling (60 Jahre), Balthasar Auer (50 Jahre), Sebolt Lehner zu Vorholz (50 Jahre), Johann Eberl in der Herrschaft Waldeck (70 Jahre), Martin Mesner zu Esterndorf in Bayern. Alle sagen einstimmig aus, dass Johann Vorholzer und Ursula, Tochter des Oswald Widmann zu Holzolling, vor 24 oder 25 Jahren vor Matthäus Schwärzenperger, Konventuale des Klosters Weyarn, geheiratet, zu Vorholz gehaust und Ulrich Vorholzer, neben anderen Kindern, erzeugt haben, dass sie alle als geladene Hochzeitsgäste bei Bartholomäus Khoch, Wirt zu Holzolling, waren und dass Ulrich Vorholzer mit 12 Jahren zu Johann Pader, Schneider zu Vagen, in die Lehre gekommen ist.
S: Kaspar Schmid  

Current repository
Brixen, Diözesanarchiv, Hofarchiv, Urk. 1722
ehem.: O. A. 1243



Sigillant: Kaspar Schmid


    Graphics: 
    x

    Comment

    Or. Perg., 1 anh. Siegel
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.