Landeshoheit des Hauses Hohenlohe von deren Zeiten des sogenannten grossen Interregni, Nr. 77, S. 241
Current repository:
Landeshoheit des Hauses Hohenlohe von deren Zeiten des sogenannten grossen Interregni, Nr. 77, S. 241


I.XI.
5epe ^s? ecc/e/?.) Nemlich der alten Oehringer Parochial, Kirche / deren Einkünfte Bischvff Gebhard vermittelst dieses Briefs der Oehringer Stiftö-Kirche gewidmet har.
,äck. n«t.I.XII. biö l.XXXVll.
O«? <iota/tt ioö?.) Was eine tt«Ka> Hueb oder Huff seye/ ist bereits oben in not. Xl^v i. erkläret worden. Eine Koba cloralis aber ist ein solches Bauren- Gut/ auf welchem das «nu, haftet/ baß dessen rolKSor die Pfarr- und Kirchen- Güter umsonst bauen und besorgen mus:
viä. Zcniiter. Inttit. Jur. Csn. I.ib. ll. T'it. Z. §. wvrgegen er von allen anderen obrigkeitlichen Frohnen und Diensten befreyet ist;
Czrp2. )uri»pr. Conilttor. !ib. II. clei. Z07. n. 8. er 9. er cleL. Z57.
Voralis aber wird sie eigentlich um deswillen geuennet, weilen sie von denen r«n. claroribus LcclellZe, gleichsam votis loco, einer Kirchen vermachet worden : quem- scimoctum enim in matrimonio sc! onera sulri^encla 6«s consriruirur, jra eriam jn tpirirusli matrirnonio, quocl elr inrer Oorantem ecclelism er Lccleilsrn «to- tarsm concrsärum, don», reclirug ac prove^tus necetlarii, cloiis luco 2 pzcro» no eccleli« slllZnari lolent acl clericorurn »Iiment«ionem , religio,zeczue Oomu» Outtocliarn, qui reclirus in Jure Canon, äicuntur. Doles eccleliarum, etpoiZes- sore8 iiiorum bonorum: Dörfles Lccresi«.
Carp^. 6 1 ibique c^uamplurinu autkores, 1.«^««, « Canon«, aäcl. <lel. Z57.
^on cZotaktt.) Dieses sind solche Huffaüter, welche pott 6otsri«nem eccle«« allererst einer Kirchen vermacht worden, und worauf die >n no« prseceö angezeig te Qualität nicht haftet / folgUch sind diese von weltlichen Dienst- und Frohnen
(O) 2 nicht
56 GG )o( RA
nicht exemt. wie hingegen jene / die Kob« äotsl«, exemtsind, deren kolleilor« davor die Kirchen, Güter umsonst bauen müssen.
Jedoch,Lleichwie alle parocKiam und eingepfarrte Bauersleute verpflichtet seynd/ der Kirchen und ihrem Geistlichen «?eras erism inäererminsta, zu leisten;
Orp?. ä. I. 6es. Z57. n. I. also sind auch noch weniger die l>ossess«re! dieser KoKarpm lic« non 6ota!ium da von ausgenommen / nur ist dieser Unterschied dabey zu mercken, daß diese und ande re dergleichen Bauersleute einen billigen Lohn vor ihre Dienste bekommen/
<lzrp2. 6. äeF. Z57. n. s.
dahingegen jene, die oossellore« Kobarum äotalium umsonst dienen müssen. )uxrs not. vr«ceck. I^XII,
Haus Hohenlohe, ed. Hanselmann, 1757 (Google data) 77, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausHohenlohe/decdebd6-b3e0-44c3-bc1d-ad726abb94bb/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success